Servus!
Kurze Frage - hast ein KaFas1, KaFas2 oder eventuell keines von beiden?
Servus!
Kurze Frage - hast ein KaFas1, KaFas2 oder eventuell keines von beiden?
Hallsensoren sind für gewöhnlich in den e-Motoren (ist zB auch in der Lenksäule so). Würde versuchen per Rheingold das SD zu initialisieren und dann mal weiter zu schauen.
Falls danach noch immer die Hallsensoren als defekt angeschrieben werden, so müsste mMn der Antrieb des SDs getauscht werden.
Beim e39 sind die Meyle HD Teile nach nicht mal 20t km fürn Mist gewesen. 2x.
Waren Querlenker, Integrallenker und Führungen auf VA und HA. So gut wie alle tot gewesen...
Meyle kannst leider vergessen. Habe auch lange Zeit auf die geschwört, nur hat die Qualität wirklich nachgelassen.
Bei BMW wenn möglich, nur Lemförder. Sind auch Erstausrüster.
Das bestreite ich nicht
@ shadow530: Dann trotzdem den Fehler auf Probleme bei BMW zu schieben finde ich schon merkwürdig.
![]()
Es sind alle Meinungen willkommen und das merkt man auch an vielen Threads hier. Keiner ist allwissend (auch wenn so mancher der Meinung ist, er sei es
) - hierbei ging es um das System.
Shadow meinte ja, dass der Zulieferer immer derselbe ist, ob BMW oder ein Noname für den Weitervertrieb holt, es ist dieselbe Software.
Nachdem er selbst mit den Karten handelt, wird er es am besten wissen.
Wenn Patrick sich weiter im Detail äußern möchte, gerne. Würde mich auch interessieren.
Wirklich schade, der 50d hat(te) wirklich sehr großes Potential. Verstehe langsam das ganze EU-Rumgetuhe nicht mehr. Langsam wird das wirklich nurmehr peinlich.
Shadow ist unser Naviexperte. Wenn jemand was weiß, dann er. Denke nicht, dass er es ohne Grund auf BMW schiebt (bzw sagt er ja, dass es vom Zulieferer abhängig ist, und nicht von BMW).
LG
Diese "Anfahrschwäche" geht auf die lange HA Übersetzung zurück. Er hat die längste Übersetzung im F1x.
Auch im 20d ist man hier etwas verloren, wenn man meint, man könne so ohne weiteres im Standgas einparken. Eventuell für 3-4cm vor/zurück. Für mehr aber nicht. Da brauchst schon Gas.
Wie viel KM hat deiner runter? Hast mal mittels Rheingold den Fehlerspeicher ausgelesen? Wurde mal ein Ölwechsel fürs Getriebe vorgenommen?
1050km Fahrt - mehrmals. Tempomat, so gut wie nie über 140, sehr vorausschauend und 225er Reifen; 5,1 Liter bisher das mindeste. Drunter ginngs auch mit EcoPro nie.
520d N47D20C mit 184PS
Du wirst mit einem 35d nicht mit 5,4 Litern rumgurken können. Das schafft mein 20d auch nur, wenn ich die 225er Reifen aufgezogen habe, oder mit 245 rundum nichtmal 100 fahre - das bei 2 Zylindern weniger.
Bei normaler Fahrweise mit Mischbereifung, lag ich bei 6,5-6,7 Litern. Und da war meist fast ausschließlich AB und Tempomat in Benutzung.
Sehe bei dir hier keinen wirklichen Grund, sich jetzt da groß Sorgen zu machen.
Was für Reifen hast drauf? Die haben auch nen beeinflussenden Faktor.