Beiträge von AltinB1306

    Man muss sich langsam von diesem "Modellnummer = Hubraum" loslösen. Ein 35d hat auch keine 3,5Liter Hubraum. 50d genauso wenig.
    35i auch nicht. 18d/16d früher auch nicht.


    Die Leistung passt und der modulare Aufbau der Modellnummern ist auch ok.


    Mercedes und Audi machen es ja auch so (zB 50TDI, oder Mercedes mit dem neuen 220 CDI).

    Ich find das gar nicht so schlecht. Klar, mit dem F20 meines Cousirs kann ich schone Drifts hinlegen, das war's aber auch im alltäglichen mit dem Vorteil des Hinterradantriebs in nem Kompaktwagen.


    Im neuen 1er hast dafür deutlich mehr Platz, sowohl im Fond, als auch im Kofferraum. Und der Motor ist als 3-Zylinder auch nicht gerade lahm, verglichen mit dem 1.6 4-Zylinder Golf 7 meines Cousirs.


    Alles hat seine Kehrseite. Ich kauf mir sicher keinen 1er, um einen 6-ender und Hinterrad zu fahren. Er ist als 2t-Auto nützlich für Stadt mit geringerem Verbrauch und Gebiete, in die ich nicht wirklich gerne mit dem 5er fahren will.


    Und das schafft er mit kleinem Motor und Frontantrieb perfekt. Der 1.4TDI im Fabia meines Onkels schlägt meinen Golf in der Stadt um 0,5 Liter. Klingt erstmal nicht viel, aber im Bereich 5 Liter von meinem Golf 4 zu 4,5L zum Fabia ist das ne Menge.


    Und der geht überhaupt nicht schlecht, verglichen mit der Leistung von knapp 70PS.


    Im 2er GC gibt es auch die Fraktion, die eher auf Platz und Verbrauch schaut, als auf dieses "emotionale".

    @Justen
    Mich stören die Hochtöner. Höre meist dann nurmehr den Ton drüber, weil ich dann komplett auf die fixiert bin.


    Hatte ich in mehreren Autos mit ner guten Anlage, daher bau ich die in meinem nicht ein.


    Endstufe kam nur, weil ich noch etwas mehr Druck haben wollte, weil man sich nach ner Zeit dann doch dran gewöhnt.. :D

    Das ist nicht mal so ne schlechte Idee - geht fix und musst nichts wirklich abbauen :D


    @Justen
    TopHifi Verstärker + Eton Mitteltöner rundum (Front, Hutablage und A-Brett) inkl. Eton Subs.


    Bezeichnung weiß ich nimmer, liegt mehr als ein Jahr zurück...


    Hochtöner habe ich bewusst nicht verbaut. Gibt nichts, was ich mehr hasse, als die kleinen Dinger. Hab die auch im Golf nach wenigen Tagen ausgebaut.

    Verbesserung bringt es aber ;)
    Hab sie ja selbst bei mir (ehemals Stereo) und bei nem Kumpel (Hifi) verbaut. Das kannst nicht mit den alten LS vergleichen.


    Bei TopHifi/H&K dasselbe. Man merkt einen Unterschied.

    Leistungsmäßig sind Stereo und Hifi derselbe Sch***. Bau mal hochwertige LS ein, dann merkst, was ich meine.
    Qualitativ sind B&O, Eton, Gladen, etc.


    Die Bässe kommen durch die viel klarer und kräftiger rüber, sowie die Klangfarbe an sich ändert sich gänzlich. Der Sub macht auch vieles aus. Bei derselben Leistungsaufnahme ist der Eton deutlicher zu vernehmen.


    Ist im Prinzip wie beim 20d und 30d. Mit ersterem kommt man gut klar, aber bei letzterem merkst man, dass er deutlich mehr Reserve hat.

    Doch doch, ein Tausch der LS bringt sich deutlich was, selbst beim Stereo System.


    Prinzipiell würd ich dir Eton ans Herz legen. Kostet zwar etwas mehr, aber du wirst keine Sekunde lang bereuen, auch nur einen Cent dafür gezahlt zu haben :)

    Prinzipiell gibt es hierbei keine "Blecharbeiten".


    Alte Kotis und Stoßstange raus, neue rein. Fertig.
    Musst da weder Halter anpassen, noch sonst was umformen.


    Warum es so gut wie keiner gemacht hat? Finde mal gebrauchte oem M5 Stange + oem Kotis. Gibt es so gut wie nicht und wenn, dann meist in der 3k Gegend.
    Nachbau ist nicht breiter, als Serie, kann man sich also schenken.

    Wird wahrscheinlich an Querlenkern oder Spurstangen liegen, da du kein xDrive hast, kann hierbei weder ATW, noch VTG in Verdacht gebracht werden.


    Am Schlachter-Golf hatte ich selbiges "Problem", da lag es an ausgeschlagenen Spurstangenköpfen.


    LG Altin