Schaut auf jeden Fall gut aus ![]()
Beiträge von AltinB1306
-
-
Was meinten die, dass alles getauscht werden muss? Aussicht auf Kulanz?
-
Noch dazu fährt dessen Frau einen Neuwagen und hier die Frau den BMW...
-
Da kann man nur eines sagen; selbst schuld

Denke, wenn du mal nonRFT gefahren bist, dass du dann langsam von alleine umschwenken willst

-
Jep. Querschnitt kannst von 0,35 ausgehen.
Pins kannst auch beim
kaufen. Liegen meist bei 40-90 ct -
Schön zu hören, dass die Methode noch klappt

-
In der Bucht von Trailerpartsshop Litzedrähte kaufen. Sind den originalen ähnlich und du kannst dir die Mantelfarbe aussuchen.
Bitte keine Baustellendrähte holen - lass die Finger von

-
War ja auch spaßig gemeint

Klar gibt es solche und solche. Wenn ich ehrlich bin, habe ich damals am e39 auch nur gepfuscht, weil ich nicht die Mittel hatte. Sehe ich heute rückwirkend auch ein.
Funktioniert aber und dem Nachfolgebesitzer war es egal (hab ihm erzählt, was ich wie gemacht habe).Somit kann ich gut damit leben

Beim F10 bin ich da von Anfang an anders an die Sache rangegangen. Aber nie wieder...Ok gut. Habe ich vorm Kauf des Golfs auch gesagt. Und auch als er gekauft war. Gehalten hats nicht lange.
Glaube das gehört zu mir

-
Weiß nicht, ob das beim F10 so leicht geht. Beim Golf musste ich gut 15 min den Wagen orgeln, pausieren, orgeln pausieren lassen. Da kannst ihn aber beliebig lang per Anlasser drehen lassen.
Beim F10 nicht. Der versucht es kurz und hört sofort auf, was ich an manchen gesehen habe.
-
Es geht um das Prinzip hier. Schloss anschließen (nicht verbauen), Türhaken eindrücken, um geschlossene Tür zu simulieren und dann schauen, was passiert.
Um das Schloss auszubauen brauchst ne Torx und deine eigenen Hände. Mehr nicht.
Habe ich schon mehrmals durch. An meinem, als auch an anderen.