Mal wieder was Neues von dem Alcantarafetischisten ![]()
Beiträge von AltinB1306
-
-
Kam irgendwann im April 2011 oder so in Serie
-
Solche Antworten sind ja immer die schönsten...
Hat mir genauso im Sommer beim Golf geholfen, als ich die Climatronic nachrüsten wollte."Hat wer die Climatronic nachgerüstet? Wenn ja, wie?".
Antwort: "Ja, ich hab sie nachgerüstet. Geht. Alles funktioniert!"Und weiter? Schön, dass es bei dir passt, nur sollte auch geschrieben sein, was gemacht werden muss, bzw einfach Teile nennen zB

-
@ruedigold
Beim Graf geht es weniger um's Geld machen, sondern um die sinnlose Panikmache und Verbreitung von simplen Unsinn.Allein das Video mit den "typischen" F10 Schwachstellen beweist seine Inkompetenz.
Das lädt er zum Leidwesen anderer hoch, die es dann glauben, weil er doch meint, sie seien in Hamburg unangefochten die besten....
(Und es gab schon mal nen gerichtlichen Fall, wo er vom Marc, aka MWSEC aus dem e39-Forum eine Idee/Prototypen gefladert hat und es als seine eigene verkauft).Der Typ ist einfach unten durch. Wenn möglich, würd ich ne Petition starten wollen, bei der alle seine Video melden..
-
Kann mir auch nicht erklären, wie das zusammenhängen soll...
Auspuff geht über zum Kat, dann Turbo, Krümmer und dann an den Motorblock. Wüsste nicht, was von dem da einen Kühlmittelverlust einleiten könnte..
-
Ist ne übliche Geschichte im F1x

-
Sagt der, der nur 5k km im Jahr mit den Felgen ertragen muss

-
Da scheiden sich teils die Geister. Manche behaupten, 18" wären das Non plus Ultra, andere wiederum 19".
Ich kann zumindest sagen, dass ich im Vergleich 17" 08/15 und 18" Misch keinen Unterschied merke, im Komfort. (Beides nonRFT)
Bei Bodenwellen, Schlaglöchern, etc sind beide mir irgendwie gleich hart. Konnte mich bis heute nicht an den härteren Dämpfern im Vergleich zum e39 gewöhnen).Denke, da können die 19"er nicht viel falsch machen. Von der Dicke sind es ja glaube auch 245/45 R19, wie meine 18er.
-
Wie groß sollen die Felgen sein? Bei 20" könnten schwarze Felgen vermutlich gut wirken, 17 und 18" dagegen eher peinlich... (sehen dann viel zu klein aus, im Vergleich zum Auto).
-
Die 25d waren bein uns in Ö vor 2 Jahren teuerer, als die 30d, aus 2 Gründen:
1) "einer der letzten 25d R6"
2) In der Versicherung günstiger, als ein 30d, aber dennoch R6
Am Anfang habe ich, wenn ich ehrlich bin, auch nur nach 25d Ausschau gehalten. 6 Zylinder, Leistung moderat und ich kann beim Kürzel 525d bleiben.
Leider waren aber alle 2010er und 11er. Da war ich schockiert, als ich erfuhr, dass der R6 25d auf R4 gewechselt wurde. Und das war auch ein Schuss ins eigene Knie. Die Reputationsrate von dem R4 25d ist so gering, wie ein Lada XY in Europa vermutlich verkauft wird...
Wenn ich mich gezwungen sehe, einen R4 zu fahren, dann 20d, weil leistungsmäßig sozienlich genau gleich zum 25d R4. Ansonsten bei den PS (218) gehe ich gleich zum 30d (258) und zahl etwas drauf, dafür habe ich dann aber ein echtes Spaßmobil.Wüsste nicht, welche Nische, der registeraufgeladene R4 erfüllen soll...