Die originale hat nicht mehr Aufwand im Nachrüsten, als eine Nachbau. Nur, weil da der CanBus verlegt werden muss, ist es ja noch kein Drama.
Beiträge von AltinB1306
-
-
Nur noch der Lenker fehlt

-
Für die anklappbaren/electrochromen Außenspiegel liegen die Kabel mehr oder weniger. Du musst nur Fahrer und Beifahrer TVK entfernen, Links Kabel an den Schalterkabelbaum anlöten, rechts nur am Sockelstecker vom Spiegel umpinnen.
Alles in Allem ne Sache von 2 Std.
Anleitung gibt es schon seit längerem, ziemlich detailliert. Auf MT, wenn ich mich richtig erinnere.
-
Würde dir aufgrund der vielen Vorteile auch nur zu nonRFT raten.
Durch RFTs hast nur nen höheren Verbrauch, mehr Fahrgeräusche und nen schlechteren Fahrkomfort.
-
Wenn ich von 250 öfter runterbremse, würde es mich auch nicht wundern, wenn die Bremse "schwach" ist....
-
Entweder du codierst dauerhaft "ein", oder der Schalter im SZL.
Ersteres ist aber eher Pfusch. -
Ich weiß, nur hat es der SchinderHans nicht verstanden gehabt.
-
Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und Spaß an den Umbauten!

-
Wenn du sie nicht getauscht hast, wird es Zeit. Meine (04/2013) hat letzten Winter die Grätsche gemacht.
-
Word wahrscheinlich oben anliegen. Bei mir musste ich den Can nach oben verlegen (habe das FL FZD nachgerüstet), da sonst nichts gegangen wäre. Weder Innenbeleuchtung, Alarm, Standbeleuchtung.
Denke, das muss oben anliegen.