Gebrauchte holen, deine verkaufen. Kommst meist je nach Glück auf 0/0 Deffizit
Brauchst halt noch die passenden FSCs.
Beiträge von AltinB1306
-
-
Auch in einen Golf kannst mehrere Tausender stecken. Glaube mir
-
GWS ist heut angekommen - nach der Arbeit gleich zerlegt
-
Ist leider wirklich so, auch wenn man es nicht glauben mag. HU mit DAB holen, dann kannst mit dem Nachrüsten anfangen
-
originales M-Paket wird höher gehandelt. Merkt man auch großteils an den e39 und e60 Modellen.
Nachbau zahlt dir keiner was. Wieso auch...@TE
Ich würde mir erstmal die Frage stellen "Wie lang möchte ich ein Auto überhaupt behalten?".
Es gibt eine Fraktion, die ein Auto so lang behält, bis das kleinste Teil anstehen könnte und verscherbelt den Kübel weiter (mit Verlust oder Gewinn hängt vom jeweiligen Individuum ab), oder diejenigen, die ein Auto lange behalten, reparieren und eventuell erst nach 7-10 Jahren hergeben.Wenn du von dir selbst weißt, dass du eher der 1. Fraktion angehört - verkaufen.
Wenn letztere; reparieren und weiter fahren.Ich selbst würde mein Auto nicht einfach so "aufgeben". Sieht man wahrscheinlich auch am Golf, den ich hergerichtet habe. Das war ein Kübel, der nurmehr zum Wegwerfen getaugt hat.
Hab da auch etwas reininvestiert, dafür kann ich aber die nächsten ~5-7 Jahre ohne Bedenken fahren.Es liegt einfach im eigenen Ermessen, wie du zu deinem Auto stehst.
-
Würde dir raten a) mit dem Wagen nurmehr wenig bis gar nicht zu fahren, ohne zu wissen, was es genau ist und b) Rheingold holen und auslesen, was im FS steht.
-
Die HUs gibt es nur im Austausch und meist voll bestückt (Unterschied zB nur in Rear Seat Entertainment, oder nicht).
Kostet meines Wissens nach 1600€
-
Brauchst nen neuen Lenkradkranz, der ab Werk die Paddles hat.
-
Hast das LCI M-Lenkrad?
-
Am e39 hatte ich getönte Scheiben (nachträglich). Nach ca 7 Jahren waren überall Wellen geschlagen.
Darum bin ich umso glücklicher, dass der Dicke jetzt, die Invidual Sonnenschutzverglasung ab Werk hat.