Meine F10-Werte stammen aus dem Thread von A76 (der ja selbst vom 20d Diff auf 30d Diff umgebaut hat und verschiedener Anzeigen).
Das lange Diff ging ja in Richtung Spritsparen und Drehzahlsenkung - nur bin ich mir nicht mehr sicher, ob dieses keinen wirklichen Einfluss nimmt. Wenn man die Durchschnittverbräuche so durchliest, dann sind zwischen 30d und 35d meist 1L und mehr dazwischen. Ob die Registeraufladung derart viel schluckt? - das wird ein 7% längeres/kürzeres Diff das Kraut auch nicht fett machen (sofern die im Datenblatt angegeben Werte stimmen)
Denke aber, es wird doch beim 35d bleiben. Einfach, weil das Leistungspotential und der Einstieg höher liegen.
Später kannst auch nen Stage 1/2 Turbo verbauen lassen, mit größerem LLK und bist in der ü400 Gruppe. Dann sollte der 35d auf jeden Fall schneller, als der 30d sein 
Kraftstoffverbrauch macht bei den 10t km p.a. nicht viel aus. Zahlst vielleicht nen Hunni oder auch zwei mehr im Jahr... wird mir glaube herzlich egal sein. Für die Stadt ist der optimierte Zwerg ja da. Da kann ich den F10 geschickt umgehen und habe noch immer Spaß und der Dicke bleibt seinem Revier - der Autobahn - treu.
Es wird glaube mal langsam Zeit, dass ich den Typen vom 35d anrufe... 