Meiner sah mit 154k innen wie neu aus. Vorbesitzer fuhr nur allein, nie jemand als Beifahrer, oder Rückbank. Wenn seine Frau mit wollte, nahmen die ihren Wagen.
Beiträge von AltinB1306
-
-
Das sind die Anzeichen bei den e6x und e9x Reihen. Die haben dieselben Schlösser drinnen.
-
Schloss defekt
Musst ein neues holen.
-
Sodala - da kauft man sich die G11 FES, weil die ja auch über Drucktaster laufen:
IMG-20190918-WA0005-1134x2016.jpeg
- denkste
Die laufen über Touch. Ein einziger Drucktaster ist da, um die "Haptik" zu simulieren. Der ist aber mehr Show, als Nutzen.Die F10 FES Platine ist komplett anders aufgebaut. Die hat Schließerkontakte:
20190918_222930-1273x2265.jpgSehr schön. Darf mir jetzt was einfallen lassen, was gar nicht geplant war.......
Man man man, fühl mich grad echt verarscht von BMW, dass sie die Haptik derart gut hinbekommen haben, dass man's nicht vom alten Drucktaster unterscheiden kann -
Och - für mancherlei ist der F10 schon sau alt. Alles eine Frage der Perspektive
-
Mal ne Frage, womöglich kennt einer die Antwort, bzw hat ne Vermutung.
Wenn dem 35d (ohne xDrive) das Diff vom 30d eingebaut wird, sprich er die gleich lange HA-Übersetzung hat - ist er dann noch schneller, aufgrund der Registeraufladung? Eher minimal, oder doch representativ? Im Vergleich 30d PPK/optimiert zu 35d Serie.Würde eigentlich das 2,35er Diff vom e39 30d verbauen, statt des 2,56er des F10 30d (wobei es auch da ein 2.45er gab), da es länger ist, das wird es aber wahrscheinlich nicht spielen, aufgrund hundertprozentig anderer LKs. Und ob der Unterschied zwischen 2.35 und 2.45 spürbar ist, wage ich auch zu bezweifeln (spürbar in Relation zur Arbeit, die man reinstecken muss).
-
Jan (bekannt aus dem e39-Forum)
-
Habe da schon öfter bestellt, hauptsächlich Elektronik - Komponenten, keine Probleme.
Mich haben die immer abserviert und verwiesen mich auf AliExpress...
-
Und ich hatte nie Probleme mit den Michelins
So verschieden können Erfahrungen sein. Sobald neue Reifen kommen, egal ob Sommer oder Winter, werden es welche von Michelin sein.Am Golf habe ich derzeit GoodYear. Eigentlich nur, weil ein Reifen irgendwas um die 40€ gekostet hat und sonst 100€ mehr ausgeben hätte müssen (was sich bei 168€ und 260€ doch deutlich zeigt). Scheinen bislang gut zu sein, hatte aber keine wirklichen Wittererscheinungen, sprich fast nur trockene Fahrbahn.
Grip haben die auch, aber das ist auch ne andere Jahreszeit, das hilft dem Kerim jetzt auch nicht.Meine Dunlops im Sommer haben Grip, sind aber relativ laut und radieren sich hinten teils ab (im Vergleich zu vorne).
Am E39 hatten die Michelin Alpin Reifen nach 9 Jahren (!) Noch 6mm! 9 Jahre!
Die Winter-Contis sind nach 4 Jahren drunter, bei in Etwa gleicher Laufleistung. -
Ich wette seeeeeehr lange