Beiträge von AltinB1306

    Jup. Sofern du kein Sofotclose bzw Alarm hast, sollte durch simples 2x Türgriff innen ziehen die Tür öffnen lassen.


    Sofern der Knoppel immer runter kommt und sich die Tür wirklich nicht öffnen lässt, hast du eine der 2 SAs und der Riegel lässt sich ab Werk von innen nicht öffnen.


    In dem Fall würde ich probieren, zu nem Codierer zu gehen und den Innen-lock mal zu deaktivieren. Dann solltest du mit 2 Zügen am Türgriff innen die Tür aufbekommen.


    Sofern die Tür nicht öffnet vom manuellen Schloss, wurde mal dran rumgetan. Sei es BMW oder wer anderes.
    Da dein Schloss aber sowieso nicht öffnet (defekt ist), musst du ein neues bestellen und einbauen lassen. Da kannst dann drauf achten, dass das Verbindungsstück auch richtig arretiert.

    Für die Spiegel musst du a) den Rahmen, b) die Dreiecksmodule und c) die Verkabelung kaufen.
    Dann hast die.


    Machst aber ein bedeutend größeres Geschäft, wennst passende kaufst und deine verkaufst. Meist bist bei dem mind bei 0/0.


    Ich hab in Summe für meine komplett neu gemachten Fullhouse Spiegel 30€ bekommen (470€ für neue Spiegel + Lackieren, Polieren, Fetten, etc - 500 für meine alten bekommen).

    Die wird beschädigt, da der Rahmen der TVK auf die Türdichtung geht.


    Wenn die Tür per mechanischem Schlüssel nicht aufgeht, ist das Verbindungsstück zwischen Schloss und Türschloss nicht angebdunden. Die meisten vergessen beim Wiedereinbau, dass es den gibt, bzw lassen den ganz weg. Merkt man im ersten Augenblick nicht, dass etwas nicht funkt, erst später.


    Hast du ne Alarmanlage/Softclose?

    @Frequenzberater
    Carly ist ein Haufen Schrott, um es kurz auszudrücken. :D
    Codierungen werden bei meinem von dem nicht mal angenommen. Er geht dann wieder in den Urzustand zurück, als wäre nie was gewesen. Fand ich erfreulich. Kann mir keiner wieder reinpfuschen von den ach so tollen "Codierern" :D


    Hol dir Esys und Rheingold. Wirst später auch brauchen, versprochen ;)

    Guten morgen zurück :)


    Doch - fand nur etwas verspätet statt, nachdem gestern beim Ölwechsel die Ölwanne brach (die Deppen von der Werkstatt hab die Schraube zugehämmert) und wir die ganze Nacht eine neue Wanne gesucht haben - und erfloglos blieben, da man die, warum auch immer, nicht ausbauen kann...

    Etwas OT - aber zum Thema gerade passend.


    Es ist wirklich oft besser, die Dinge selbst zu machen, als in einer Werkstatt (sofern man sich das zutraut und machen möchte/kann).


    Die Werkstätten die der ex e39 nach mir gesehen hat, waren alles Pfuscher, obwohl alle "namhaft".
    Einerseits haben die den Silzug der Motorhaube abgerissen, weswegen die Motorhaube nicht mehr auf ging, aufgeflext werden musste und durch eine neue ersetzt werden (380€), andererseits haben die beim letzten Ölservice die Ölablasschraube derart fest geschraubt, dass ein minimaler Krafteinfluss von mir zum Lösen, das Metall rund um die Schraube brach. Und zwar wirklich brach. Ergo, neue Ölwanne muss her (~400€).


    Da darf dann ich immer das ausbaden. Schön für mich, werde dafür ja bezahlt, ist aber armselig, was die da machen. Arme(r) Wagen und Motor...