Nach 5 Jahren kann schon ne gute Menge gefehlt haben, aber nicht so viel, dass es für ne Komplettanlage „reicht“
Beiträge von AltinB1306
-
-
Sophistograu ist wirklich ne Farbe, die für mich am F10 gehört. Super schöne und pflegeleichte Farbe.
Lustiger Weise hatte jeder meiner F1x die Farbe 😂
-
Für hinten brauch ich sowieso Bremssättel mit elektrischer Feststellbremse, somit wäre nur 50% der Performance Anlage verwendbar.
Wieso dann nicht gleich von Anfang an…
-
Und beim FL auch die Aktuatoren an den Scharnieren der Motorhaube.
Wenn noch immer ein Fehler bestehen sollte, ACSM nochmal codieren. Manchmal brauchts das, damit die Fehler „endgültig“ weg sind
-
Außer im Konjunktiv II, dann wärs fässe (wie flöge, söge, etc, aber im Sprachgebrauch, bzw aktiven Wortschatz sehr selten vorkommend und im obigen Kontext einfach nur falsch)
-
Ohne Heizung = weich
Mit Heizung = „hart“
Obwohl ich wette, die meisten würden keinen Unterschied merken.
-
Mach Kondensator und Expansionsventil zusammen. Expansionsventil dauert keine 30 min zum Tauschen, als Teil irgendwas um die 60-100€ und du eliminierst die Fehlerquelle um 66%, dafür musst aber nicht gleich nochmal nachher die Klimaanlage befüllen lassen. Kommt dir aufs Gesamte günstiger.
-
Im Prinzip hast nur Kondensator, Expansionsventil und Verdampfer an Teilen, welche standardmäßig hinüber sein können. Alles andere ist mehr Ausnahme, als Regel.
Und 245€ für ne Leeranlage ist schon zu viel. Bei uns zahlst je nach Auto 100-150€
-
Warum sollts nicht gehen? 😂
-
Ich bin sogar ehrlich am Überlegen die G11 540d Bremse am F31 draufzuhauen…