Wieso braucht der Start bei dir so lange? Bei mir ist er direkt beim Einsteigen bereit/hochgefahren ![]()
Beiträge von AltinB1306
-
-
Auch nicht mit der Backofenmethode?
Ich weiß, dass damals beim e39 der Wechsel des Klebers stattgefunden hat. Bis ich glaub 04/2002 konmte man alle SW öffnen, danach wurde der Kleber gewechselt und man musste dremeln.
Vielleicht wurde das beibehalten...?
-
Kann man die SW dann später bei Bedarf öffnen, oder muss wieder alles abgedremelt werden?
-
Müsste man zuerst auslesen, was im FS steht. Danach kann das Rätselraten weitergehen.
-
Mich hat dieses "Sparen" am Ende 650€ mehr gekostet.
Hier meine damalige Nachbaufront:
-
die linke Spitze ist verbogen, da kannst auch die gesamte Stoßstange nach rechts verschieben oder auch den Zapfen nach hinten drücken, und dann festschrauben. Bringt sich nichts.
Glaub mir, wennst mal so ne Stoßstange hattest, und mehrere Versuche des vergeblichen Zentrierens hinter dir hast, weißt schon, welche dieser Dinger du wegwerfen kannst, und welche noch ne Chance auf ein weiteres Leben haben

-
Wer zum Teufel soll da erkennen, dass es nicht zum Wagen gehört?
Solange es nicht Neongelb angemalt wurde und mit einem Zettel "Hilfe! Ich bin ein 7er Teil, holt mich hier raus!" versehen, wird keiner deswegen murren
-
1) verschraubt. 2 oder 3 Schrauben erkennst, wenn du die Tür öffnest und in den Spalt reinschaust, 3/4 andere wennst die seitliche Abdeckung im Motor ausbaust und eine wennst vorne den Radkasten ausbaust.
2) mit einem Musterstück bist immer auf der sicheren Seite. So sieht er, ob das Gemischte auch passend ist.
3) kann ich Dir leider nicht sagen, bislang keine solche Farbe besessen/noch was drüber gelesen.
So als Frage: Hast du nen LCI bzw die LCI Spiegel?
-
Nachbaustoßstangen sind nie 100%. Nie.
Weder von DM, noch von anderen Verkäufern.Dass da ein Spalt bleibt, ist normal. Hatte selber am Anfang eine Nachbaustoßstange. Genau das gleiche. Danach alles original gekauft und jetzt passt es.
Wenn du es richtig machen möchtest (wie es sich gehört), dann nur original. Wenn kein Geld für originale, dann lässt man ihn halt wie er war. Immer noch besser, als dass von der Ferne sichtbar ist, dass ein Schmarrn eingebaut wurde.
-
Mach doch gleich Straight pipe - klingt sicher böser und ist nicht dasselbe
