Hoffentlich bekommst keinen Elektrikfehler, wie ich damals im e39 ![]()
Beiträge von AltinB1306
-
-
-
So, genug Produktivität für heute

Schalter Lordose sind heute weiter gemacht worden. Grundgerüst ist da:
20190315_223722-2304x1296.jpg
20190315_223707-2304x1296.jpg
Morgen Abend wird die Kante schräg abgesägt, alles gefeilt und dann schau ich mir die MAL näher an. Der Deckel muss abgenommen werden und dann ist die Sache mehr oder weniger "gespielt".Hinten wurde die TVK mal "probegesteckt". Kurzum - einfach mal eben passt die nicht rein (hab ich eh gewusst) - nur damit man sich mal ein Bild machen kann, wie das aussehen könnte

Gute Nacht

-
Ich bin heute mal bei mir überall durchgegangen.
Habe nirgends einen Rostpunkt finden können. Auch nicht am Fensterrahmen vorne.Hoffentlich bleibt das auch so

-
Verbauen lässt sich alles, ist nur eine Frage des Willens

Ich vermute die Scheibe ist beim G31 kürzer (schaut zumindest so aus).Einzig nen G31 auf der Straße finden und abmessen hilft

-
@FLitzaa
Hättest vielleicht Bilder parat, wie diese Abflussleitungen aussehen sollen? Kann mich nicht erinnern, dass der e39 damals mehr um den Türrahmen hatte...Gerne auch in der Bar

-
Bei mir meinten die, dass der Kühler innen leicht feucht ist - nichz drastisch, aber merkbar. Soweit ca 3-4 Wochen auf das Teil warten, in der Zwischenzeit kann ich mit dem Wagen fahren. Wenn mal die MKL angeht, sofort BMW verständigen, nicht, dass der Kühler in der Zwischenzeit beschädigt worden ist (dachte kurz, sie will mich veräppeln).
Falls dem so sein sollte, bekomme ich dann natürlich einen Leihwagen.
Zu dem Abgasgeruch nach dem Kaltstart:
Meiner stinkt, wenn man ca. 2 Minuten hinten am Heck steht, bestialisch. Öfters kam mir fast der Mageninhalt hoch, so grässlich ist er.Zum Kühlwasser:
Seit Kauf ist bei meinem genauso der Kühlwasserstand leicht unter Minimum. Auch wenn voll aufgefüllt wurde, nach kurzer Zeit wieder auf derselben Stelle.Bin gespannt, ob sich die beiden Punkte mit dem Tausch des Kühlers verbessern.
Ach ja - mein
meinte, dass gar keine Software aufgespielt wird. Genauso wenig codiert. Einzig Hardware getauscht und fertig.
Fand ich, im Vergleich zu den Aussgen im Forum, etwas wiedersprüchlich... -
oben im Schlitz mit dem mitgelieferten Keil reindrücken. Anders wirst es schwer rausbekommen.
-
Um die Blende von der Mittelkonsole auszubauen, musst du kräftig an ihr ziehen, da sie mit 6 Haltefedern befestigt ist.
Der Rest, wie im TIS beschrieben. -
Herzlichen Glückwunsch!
