Ehrlich, nimm die Fahrt auf dich und fahr zu Rogatyn oder nem ZF Spezi in D.
Bei uns verlangen die Wucherpreise und noch dazu hast wenige, die wirklich spezialisiert sind.
LG aus der Hauptstadt ![]()
Ehrlich, nimm die Fahrt auf dich und fahr zu Rogatyn oder nem ZF Spezi in D.
Bei uns verlangen die Wucherpreise und noch dazu hast wenige, die wirklich spezialisiert sind.
LG aus der Hauptstadt ![]()
Was ich mir aber meistens denke, ist, dass bei einem durchgehenden Scheckheft von BMW ein späterer Wiederverkauf deutlich einfacher fallen wird (nazürlich zum rechtmäßigen Preis).
Den bist, mit egal welcher Ausstattung, hauptsache bei BMW serviciert, sofort los, weil das bei den meisten ein Gefühl von "Der Besitzer kümmert sich um den Wagen und wollte alles so machen, wie es sich gehört und hat die Kohle für den BMW Service gehabt - der muss gut sein!" (Selber von vielen Privatleuten und Händlern gehört).
Wenn jetzt jedoch es entweder selbst gemacht würde bzw von einer nicht von BMW zertifizierten Werkstätte, dann hat man später schlechtere Karten.
Selbst im BMW Dokument zur TA steht, dass man nach der TN schauen soll. Also ich denke mal nicht, dass die das wissen, sonst würden sie sich den Aufwand sparen ![]()
@FlorianGee
Es gab auch BMW-Intern den Versuch auf SSD zu taushen, nur hat es keinen nennenswerten Vorteil gebracht.
Beim CIC war der Unterschied deutlich, beim NBT nicht.
Man muss nicht zwingend betroffen sein. Auf dem Computer steht, dass mn sich den anschauen muss, da es unklar ist, welcher genaue Kühler drinnen ist (TN). Eine bestimmte TN ist anfällig, die andere nicht.
Deswegen wird man erst zur Kontrolle gewünscht, um nachzusehen, ob die betroffene TN drauf steht. Wenn ja, wird getauscht, wenn nicht, dann ist alles im Lot.
Theoretisch kannst auch selber mit dem Endoskop nach der Nummer schauen.
Hatte auch schon die Idee, wenn ich auf die REMA Gurte umbaue, die beim Sattler mit der M-Naht zu versehen ![]()
Im Internet findest aber wahrlich nichts dazu..
Schreib mal in Google "Schaltbox" und lies die Definition.
Das, was du mit der Hand packst, um in D, N, R, M/S schaltest, ist der Wählhebel/Gangwahlschalter.
Das ist ein Teil. Egal von oben/unten/rechts/links/spiegelverkehrt oder sonstwie.
Was zum Hänker redest du da.
Da wird gar nichts benötigt (btw "Schaltbox" nennt man Getriebe), außer Wählhebel und Pedals.
Was soll ne Sat Schaltkonsole sein?!
Für die Sportautomatik brauchst den Ganghebel und die Pedals, wenns richtig werden soll.
Was wäre geeignet?