Beiträge von AltinB1306

    Das Schloss für den Alarm hat eine Armada von Pins (glaube 9 insgesamt) - dein jetziges normale Schloss hat 4.
    Kann damit zusammenhängen.
    Ich habe bei mir auf Softclose und Alarm umgebaut, Kabel blieben dieselben wie vorher, keinen Fehler bekommen.


    Komisch ist aber, dass bei dir bei beiden Schlössern das war...
    Hast versucht das Schloss von der Beifahrertür in die Fahrertür zu verpflanzen?
    Sofern jetzt kein Fehler in der Beifahrertür liegt, dürfte er später in der Fahrertür mit dem Schloss des Beifahrers verschwinden.

    Servus!
    Verlegt muss nichts werden. Einfach die Anleitung befolgen. Ist wirklich easy ;)
    Alles an Kabeln musst du links in der Fahrertür machen.


    Zu der Spiegelkappe:
    Mit einem Plastikkeil oben ansetzen und Richtung Motorhaube wegdrücken - knackt 3-4 mal (löst sich aus der Rastung). Sobald ca. 5mm an Spalt vorhanden ist, kannst schon nach oben ziehen und die Kappe ist draußen.


    Bitte keine Spiegel aushebeln, oder sonstwas, wennst keine Vorübung hast. Die Dinger brechen schneller ab, als du "B" sagen kannst.

    Da musst wirklich einen angagierten :) finden. Ist wie in vielen anderen Berufssparten. Hat er keinen Bock, sagt er, dass es nicht möglich ist und lässt es bleiben.

    Was die Passagiere sagen ist mir recht egal, mir gehts vor allem darum dass meine Tür in 1/10 Fällen nicht ins Schloss fällt weil ich sie zu sanft zu gezogen habe. Passiert auch noch 3 Jahren noch öfters. In dem Fall würde Softclose helfen. Alles andere ist für mich recht egal.

    Bei mir haben's immer die Tür zugeknallt, als wäre es der alte Opel Kadett E den wir unten haben :evil:
    Tut enorm weh - deswegen ist das Softclose schon ne Beruhigung für mich :)

    @Florian
    Stimmt - aber nicht im Winter auf Glatteis, wenn du es überhaupt nicht erwartest :D


    @tano1969motsios
    Selbst beim E30 ging es super ohne Allrad. Der bekam öfter mal nen Zementsack auf den Hintern und ab die Post! Hatte nie Probleme :D
    E39 braucht e nie was - in Frankreich bei extremer Steigung und gut 30cm Schnee ging's nicht vorwärts. Heckklappe auf - 2 hineingesetzt und perfekt hinaufgekommen.


    Allrad wird oft überbewertet.

    Servus!


    Schön, dass du über die Zeit so gut mit dem Dicken durchgekommen bist :)


    Glücklicherweise ist dir nichts passiert - das ist ja das wichtigste.
    Den Wagen könnte man noch retten - bräuchtest neue Träger + Stoßstange selber, vermutlich neue Leitungen, Xenon Scheinwerfer, Himmel, A-Brett und Airbags.


    Kostenmäßig wirst bei rund 2,5-3k liegen.
    Wenn er dir wirklich in der gesamten Zeit treu geblieben ist, würde ich mich glaube für die Reparatur entscheiden - du kennst ja den Wagen und weißt, wie verlässlich er ist.
    Außerdem hast bei einem Verkauf im jetzigen Zustand sowieso ein riesen Minus, was dann für die Reparatur und späterer Weiterfahrt spricht :D


    Zu den Ausstattungen:
    M-Paket:
    Für mich ein absolutes Muss beim F10. Egal ob vFl oder Fl - diese SA macht daraus einfach optisch einen anderen Wagen.
    Beim E39 wäre es mir egal, der gefällt mir in normalo Optik fast besser - F10 nicht.


    Softclose:
    Ist wirklich ein nettes Feature - kannst den Insassen schön sagen "HAAAAAALT! Ganz leicht anlehnen, der macht das alleine!" :D


    LED Scheinwerfer:
    Die bringen sich auch nur in der Optik was. LEDs können bauartbedingt nicht mehr Licht auf die Straße bringen, als Xenons. Zudem sind die Unterschiede beim F10 LED enorm; der eine hat's extrem nahfeldbetont, der andere extrem weit.


    4-Zonen Klima:
    Habe ich allein der Optik wegen nachgerüstet :D


    6WA:
    Wennst dich mal an das 6WB gewöhnst, möchtest fast gar keine Ziffern haben. Macht den Wagen deutlich jünger :)


    SorroundView:
    Enormer Sicherheitsgewinn, wie du sagst, wegen der Kamera in der Stoßstange!
    Die anderen Kameras... ja... einparken kann ich ja zum Glück :D