Fahrwerk ist für mich Dämpfer + Federn.
Antriebsstrang bleibt bei Antriebsstrang.
Beiträge von AltinB1306
-
-
Die Bremse heißt nicht unnötig "Hochgeschwindigkeitsbremse"

-
Man darf nicht vergessen, dass schon bei der Planung des F10 der 25d R4 geplant war. Deswegen wurde der 25d R6 nicht neu entwickelt, sondern einfach vom 30d übernommen.
Und wehe einer kommt mir mit den unsinnigen Beiträgen von Saugnapf. Immer beteuerte er etwas, wenn dann jedoch das Gegenteil bewiesen wurde, meldete er sich nie zu Wort.
-
@Sternenforscher
Ich will Dir ja nicht nahe treten, aber hast Du Dich mal mit dem N57D30A auseinandergesetzt?
525d und 530d sind vom Aufbau gleich, einzig die Auslassventile sind nicht nitriert.Bei der Leistungssteigerung auf 300PS ist die Leistung im Alltag ohne Probleme zu fahren. Einzig wenn du den Wagen für lange Zeit im max Bereich bewegst, können die Auslassventile schmelzen.
Das passiert aber, wenn knapp eine Stunde volle Kanne auf der AB bei 200+ fährst.@noobontour
Die Bremsen werde so dimensioniert, dass sie dem Gewicht und der Höchstgeschwindigkeit standhalten.
Wenn ich weiterhin im selben Geschwindigkeitsbereich fahre, brauche ich keineswegs neue Bremsen. Gilt auch für das Fahrwerk.Genauso wenig braucht er die Info, dass die Versicherung darüber informiert werden soll (hat er auch im Eingangspost erwähnt..)
@TE
Soweit ich damals dem Thread auf MT entnommen, brauchst du einzig einen neuen Wandler, der diesem Drehmoment stand hält. Die Internals sollen gleich sein. -
Brauchst nur das Panel. Die Frage ist halt, wo du es unterbringen möchtest..
-
Sicher ist sicher.
Scheinst wirklich nen heftigen Aufprall gehabt zu haben, wenn sich das dermaßen ausgewirkt hat... gute Besserung!
-
Bei so einem Aufprall wird nie alles hin sein. Bestimmte Querlenker könnte man vorhersehen, aber lieber checken lassen.
Könntest (falls angemeldet) zum ARBÖ, oder was ihr da habt, und checken lassen.
-
12,6 bis 12,4 ist ausreichend. Bis 12,0 könntest vielleicht noch starten, jedoch beschwert.
Alles unter 11,6 ist Schicht im Schacht

-
Was kaufst du auch so breite Felgen

Bei mir gab es bislang keine Probleme bei der 8J breiten Felge mit 245er Reifen.
Ok - ein mal wo mein Vater volle Kanne dagegen gefahren ist, gabs trotzdem nen Schlag, aber da hätte auch ein 275er Reifen nicht davor gerettet. -
Ich meinte ja auch die Heckleuchte als Bauteil

Es wurde ja gesagt, dass diese "Rückfahrscheinwerfer" hieße. Damit ist genauso das Bauteil gemeint.
Damit werfe ich das gerne zurück. Ich habe richtig kluggeschissen
