Bei mir auf jeden Fall nicht. Wie soll es auch auf die Seitenfenster gelangen, wenn die seitlichen Führungen alles aufhalten, was seitlich vorbeikommt (wennst Schnee von der Scheibe wegräumst, weißt, was ich meine).
Beiträge von AltinB1306
-
-
Soweit mir von einem Fachmann gesagt (und auch selber in Erfahrung gebracht) ist die Tür des F10 etwas flexibel, sprich bei einem Aufprall auf die Tür, gibt das Material etwas nach, biegt sich hinein und kommt wieder in die Ausgangsform zurück, mit dem Ergebnis, dass der Lack garnicht, bzw. wenig zerstört wurde.
Der E60 hatte das nicht so, vom E39 ganz zu schweigen.
Wo ich seine Theorie bestätigt sah, war in diesem Sommer, wo einer mit nem Polo es für sehr wichtig empfand, ganz nah an meinem Auzo zu parken. Als er aussteigen wollte, knallte er die Tür auf, soweit es ging. Der Klang ähnelte eines draufhauenden Basebalschlägers. Der ganze Wagen schaukelte.
Als ich draufschaute, war ein kleiner, fast nicht übersehbarer Strich drauf.Bin dann zum Lackierer hin, dass die Tür lackiert werden müsse.
Lackierer hat die Poliermaschine genommen - 1x drüber und fertig war's.Da hat mir persönlich der F10 gezeigt, dass er doch nicht so empfindlich ist, wie der E39 früher

-
530xdA mit Teilkasko mit niedrigster Stufe 2280Euro.. purer Luxus!
Bei welcher Versicherung?
Ich bin bei der Generali und -3er Stufe (auch das niedrigste, was geht) -
Echt? War das nicht immer andersrum?
Wenn es nicht ironisch gemeint war, dann nein.
Soziemlich einige in den Umgebungen leben in Ö, arbeiten aber außerhalb.Theoretisch könnte man aber seinen Dicken in D anmelden auf einen Verwandten und in Ö fahren.. war bisher immer nur zu faul dazu

-
Klar, deswegen gehen auch möglichst alle grenznahen Bewohner (Oberösterreich + Niederösterreich und Teile Steiermarks) nach Deutschland arbeiten (und die Vorarlberger in die Schweiz)

Die motorbezogene Versicherungssteuer ist hier das, was uns umbringt... für den E39 zahlte ich rund 1000€ Haftpflicht für seine 143PS. 80% davon motorbezogene Steuer.
Warum ist wohl die durchschnittliche PS-Zahl bei uns irgendwas um die 140?
-
Beim F10 scheint es da nicht wirklich viele gegeben zu haben
-
@H@wk
Immerhin hast du eine "Entschädigung" für den Stress bekommen
-
Ts... ich zahl für den 20d 1400€ Haftpflicht + 600€ Teilkasko. Also allein für die 184PS kommen in Ö 2000€ zu Buche.
Für den 30d kämest du mit knapp 1000€ drüber - wohlgemerkt in der geringsten Stufe.
Ich fahre maximal 10.000km - und die meist nur für Familienausflüge, sprich im Sommer die Fahrt nach Kosovo, dann vielleicht auch Frankreich/Schweiz u Italien. Daneben steht der Dicke praktisch nur.
-
Na dann bin ich gespannt, was nach dem F10 bei dir kommt

-
Asö. Warum hast nicht die Felgen vom alten übernommen? Oder wolltest einfach mal ne Pause von denen?
