Beiträge von AltinB1306

    Soll ja nen Durchschnitt darstellen :P


    Bei deinen Reifen würd ich auch extra aufpassen - was da für ne Summe bei einem Reifen aufkommt.. die wäre fast soch hoch wie die Miete meiner Wohnung :D

    Als ich den Wagen gekauft habe, hatte er gerade frisch das Pickerl von BMW mitsamt Service.
    Die Anzeige lt. BC meinte, dass ich mit den hinteren Bremsen noch glaub 5.000km fahren kann.


    Als ich mir die Bremsen anschaute, waren die Klötze fast bis zum Metallbügel rasiert. Bremsen tat er aber recht zügig.


    Nahm ich so hin - bin direkt zu meinem Vertrauten BMW Mechaniker hin und hab den Wagen checken lassen.


    Fazit: Bremsen hätten eigentlich vor mehr als 1.000km getauscht werden müssen - BMW hat einzig die KM verschoben.
    Genauso war auch der vordere untere Querlenker kaputt, was BMW nicht auf dem Prüfbericht anführte, genauso wie die Gummis am Diff.


    Da habe ich erstmalig erfahren, dass es a) wie immer beim TÜV mit Bekannten sich alles regeln lässt und b) man die Anzeige der Bremsen auf jeden Fall verschieben kann.


    Hab direkt neue originale Bremsen draufgepackt - Unterschied im Bremsen war nicht zu spüren, aber sicher ist sicher.

    Bei mir bislang weder am F10, noch am E39.
    Bei meinem Vater weder am E34, noch am E39 jemals einen Reifenplatzer gehabt. Da liegen knapp 23 Jahre zurück.


    Auch der E30 den wir im Sommer fahren, hat seit Kauf (irgendwas um die 96er Jahre) keinen Platten gesehen, der Opel Kadett, der als reines Arbeitsvieh genutzt wurde, hat in seinen knapp 600.000km die er bei uns brav absolviert hat, keinen Platten gesehen.


    Vielleicht einfach Pech gehabt? :huh:

    Und wenn alles sauber aus dem MotorSTG entfernt wurde - somit auch alle Readiness Codes direkt da sind und ein OK geben, können die nichts finden, anhand der Software.


    Also bist immer bei solchen Untersuchung auf der sicheren Seite. Auch mit DPF Off merken sie nichts, solange der Wagen nicht heftig rußt.
    AGR Off ohnehin nicht.

    Komfort, Laufgeräusche, Verbrauch, Kurvenverhalten, teurere Anschaffung, pp. etc.
    In all dem hast nur Nachteile. Wennst mal nen Platten hast - schön, kannst jetzt mit 80km/h weiter fahren, nur wie oft kommt sowas vor? In 20 Jahren 1x?


    Und dafür dann all die Nachteile in Kauf nehmen? Wäre nichts für mich :)