Wenn Standheizung vorhanden ist, hast du einfach ein geschlossenes Gitter.
Der 550d jedoch, hat noch einen silbernen Streifen in der mittigen Breite.
Wenn Standheizung vorhanden ist, hast du einfach ein geschlossenes Gitter.
Der 550d jedoch, hat noch einen silbernen Streifen in der mittigen Breite.
Jup, ist die vom Facelift.
Naja... Anleitung kommt drauf an, welches Navi du hast.
Wenn CIC, dann musst praktisch alle Haltenasen an der Blende rasieren, damit es ansatzweise an das Display passt.
Bei NBT ist ds P'n'P ![]()
Jup. Mal sehen. Erstmal stehen noch Sorround view und elektrische Fond-Rollos mit anderen Türpappen.
Bislang wollte ich die G30 Türpappen, nur bin ich gerade unsicher, ob es nicht doch die vom G11 werden...
Einerseits teilweise größere Fächer + Fineline Anthrazit Leisten und andererseits sind sie einfach hochwertiger, als die vom 5er..
Müssten dann aber auch ganz sicher um ein paar cm in der Breite schrumpfen ![]()
Jetzt bin ich auch einem begegnet, mit dem wir erstmalig die Automatik Blende in einen Handschalter stecken wollen; mitsamt Getränkehalter!
Dieses Wochenende werden wir den ersten Versuch starten, hoffentlich geht alles nach Plan ![]()
Danach steht bei ihm das Prof Navi an. Da wird er höchstwahrscheinlich auf meines zurückgreifen.
@Benzo hab von meiner Quelle noch immer keine Antwort. Hebt nicht mehr ab
Aber hier weiß ich jetzt zumindest, dass der Umbau vom F10 in einen anderen F10 auf jeden Fall klappt ![]()
@andiwbmwf10
Hab erst jetzt deinen Post gesehen ![]()
Möchte beim G11 Schalter auch die Start/Stopp Taste nachrüsten. Das aufdremeln wäre kein Problem, da ich auch rund um den Start/Stopp Knopf einen kleinen Chromrand habe.
Der wird den ein oder anderen krummen Schnitt verstecken ![]()
![]()
Ich habe ein richtiges Schnäppchen erwischt. Hat mich nur 20€ gekostet und der Hebel ist in gutem Zustand ![]()
Würde ich auf jedem Fall raten!
Wenn ich auf den G11 Startknopf stoße, wird auch da der Versuch gestartet, die untere Taste umzubauen ![]()
Danke euch! ![]()
Schaut schlimmer aus, als es ist. Die Zeit kam mir deutlich kürzer vor.. lag vielleicht auch daran, dass ich das seit langem, komme was wolle, einbauen wollte und gute Musik nebenbei ertönte ![]()
Falls sich wer fragt, wie ich das machen konnte, wenn die Teile doch überhaupt nicht gleich waren: Es wurde ein wenig getrickst ![]()
Nachdem alle Haltepunkte auf dem Handbremsknopf lagen und somit auch die perfekte Vorlage boten, testete ich den Größenunterschied vom F10 Taster und G30 Taster.
Fazit: der F10 Taster passt perfekt in den G11 Taster, so klein isser
Hat mich dann auch die Idee gebracht, die Haltepunkte vom Taster ohne irgendwas in den G11 Taster zu übernehmen, was ich auch tat.
20181016_210419-1296x2304.jpg
Beim G11 Taster mussten erstmal alle Innereien weggefräst werden, damit später die Aufnahmen vom F10 Taster reinpassen.
20181016_210347-1296x2304.jpg
Hier ist der Teil des Ausschnittes sichtbar. Auf beiden Seiten dieselbe Form und derselbe Abstand. Diese Teile werden später in den G11 Taster kommen.
20181016_210401-1296x2304.jpg
Hier von der Innenseite des Tasters
20181016_213753-1296x2304.jpg
Die zu verbindenden Teile.
20181016_210821-1296x2304.jpg
Bevor aber die beiden zusammengeklebt werden (mittels Epoxykleber), müssen wir erstmal die Vorlage so dünn wie möglich hinbekommen. Wie machen wir das?
Natürlich mit fräsen, wie die letzten Sachen auch schon.. - Richtig?
Nein. Die schwarze Ummantelung lässt sich nämlich ganz leicht abziehen und so wird ohne Aufwand, die gewünschte Dicke erreicht. Einfach auf einer Seite mit dem Schraubenzieher zwischen Plastik und anderer Schicht reindrücken.
20181016_210812-1296x2304.jpg
Rechts ist die für uns jetzt unnötige Ummantelung
Nun wird je Seite die gefräste Aufnahme eingehärtet und alles zusammengebaut - so hat man praktisch einen G11 Handbremsschalter mit F10 Mechanik ![]()
LG Altin
Lohnt sich wirklich. Kein Vergleich zu den China Dingern!
Hab es wohl mit "In einer Stunde könnt ihr mit neuen Bildern rechnen" etwas unterschätzt ![]()
Die Arbeit nimmt ca. 3 Stunden in Anspruch, schaut dann aber dementsprechend aus:
20181016_231931-1296x2304.jpg
Unten findet ihr noch weitere Ansichten. Hat sich wirklich gelohnt!
Morgen kommen weitere Bilder im eingebauten Zustand ![]()
Ich schau dir dann später nach. Muss erstmal den G11 Handbremsknauf für den F10 vorbereiten ![]()
Mit der Leiste bin ich erstmal fertig. Passt wie angegossen rein und von allein kann es nicht "rausfallen".
So schaut die Blende jetzt aus:
20181016_203922-2304x1296.jpg
Um konkret den Breitenunterschied zu zeigen:
20181016_203721-1296x2304.jpg
Man sieht hier klar, dass der G11 Schalter ca. 1-2mm pro Seite breiter ist.
Und 1x die Seitenansicht
20181016_203738-2304x1296.jpg
Jetzt geht es an die Knöpfe. In einer Stunde ca. könnt ihr mit neuen Bildern rechnen ![]()
Da lässt sich schwer was machen... außer womöglich einen originalen M5 Diffusor mit AHk... der würde aber den Rahmen sprengen (finanziell gesehen. Glaube nicht, dass er unter 200€ zu kaufen sein wird)