Beiträge von AltinB1306

    Jup, aber bei den Blenden wird dich halt immer die innere Kante stören, weil die nicht mit dem runden Rohr harmoniert.


    Wenn du damit leben kannst, wird's sicher nicht schlecht.
    Ich bin da in solchen Sachen sehr pingelig und achte sehr auf's Detail. Ich würde mir so eine Konstellation nicht an's Auto anbauen.


    Aber wie man weiß -> über Geschmack und Wunsch lässt sich nicht streiten ;)

    Bin noch am Werkeln :)
    Zwischenstand: die schräge Blende wir an den unteren Zapfen auf die richtige Größe gedremelt, dann kommen gleich die Knöpfe.


    Leider muss eine Zeitverzögerung von ~20 min eintreffen -> der Akku vom Dremel ist leer :thumbdown:


    Hier mal Bilder:
    20181016_201228-1036x1841.jpg
    Das Gehäuse vom G11 (links) habe ich aufgefräst, um den Handbremsknopf zu lösen. Der ist mittels zweier Schrauben befestigt, die so ohne das halbe Ding aufzufräsen nicht gelöst werden können (zumindest nicht ohne speziellem Werkzeug)


    20181016_201304-1036x1622.jpg
    Hier die Knöpfe vom G11 und F10. In der Form unterscheiden sie sich um ein paar mm, ist aber halb so wild. Der Rahmen um den Automatik-Schalthebel hat sowieso noch genug Platz.


    20181016_195228-1036x582.jpg
    Links sichtbar die Leiste vom F10 mit den dünnen Zapfen, rechts die (noch ungefräste) Leiste vom G11.
    Allein vom Gewicht unterscheiden sie sich sehr. Mal sehen wie es nach meiner "Diät-Kur" ausschaut :D

    Die müssten wie die ersten ausschauen.


    Wenn du die zweiten nimmst, geht es zu sehr nach innen. Am besten wäre, wenn du den M5 Diffusor nimmst -> schaut deutlich besser aus mit dessen Konturen.

    Servus!
    Gerade vorhin ne Stunde am Werkeln gewesen.


    Fazit: Die beiden Schalter sind sich genau zu 10% ähnlich. Die "P" und "AutoHold"-Aufschrift ist gleich und die Form ähnelt ein wenig - das war's.
    Der Kippmechanismus, die Aufhängung des Schalters, die Taster für die Betätigung, die Verkabelung - alles anders. Musste auch etwas vom Plastik dremeln, damit ich den Schalter lösen kann - ihr glaubt nicht, was 3cm von dem Plastik an Staub anrichten kann :D


    Hab es jetzt mal auf die Seite geworfen, weil ich noch was anderes für morgen zu erledigen hatte (und noch habe..).


    Morgen kommt aber ein erneuter Versuch - so leicht gebe ich mich nicht geschlagen!
    Was nicht passt, wird passend gemacht ;)


    Anbei noch ein Foto der beiden Bedienelemente:
    20181015_202523-1296x2304.jpg


    Morgen kommen zu 90% auch Bilder vom eingebauten Zustand.


    LG Altin

    Wenn du beim Ausbau vorsichtig bist, dann brauchst keine neuen Clips.


    Zum Ausbau der TVKs: such auf YouTube "F10 Ambientbrleuchtung nachrüsten", da siehst es genau.


    Würde aber generell nur die Türen konservieren. Der Unterboden kann meines Wissens nach nicht mehr rosten (liegt ca. 7 Jahre zurück, als ich das gelesen hab)

    Servus!


    Bei uns Österreichern läuft es in Sachen Auto nicht so doll :D


    Mein Onkel hat einen A6 2.7TDI 4F, der andere den 3.0TDI Nachfolger. Beides schöne und gut ausgestattete Autos.
    Bin die auch öfters gefahren.


    Qualität ok, über Design und Form des umgesetzten lässt sich natürlich streiten.


    Kann dir aber sagen, dass ich auf jeden Fall BMW vorziehen würde. Da gefallen mir einfach viele kleine Details besser (allein das MMI verglichen mit CIC/NBT wäre für mich fast schon ein Grund).


    Na gut, nach E39 und F10 werd ich sowieso sicher nicht die Marke wechseln, aber auch objektiv betrachtet, würde ich den F10/F11 dem A6 vorziehen.


    Benziner lohnt sich hier bei uns eh nicht - Mehrverbrauch und weniger Drehmoment bei gleichem Preis.
    Bei den Deutschen machts was aus, bei uns aber egal.


    In welchem Geschwindigkeitsbereich fährst du bevorzugt?


    Der 530d kommt optimiert mit 700Nm recht gut weg. Da hängst einen Serien 535d schon ab ;)
    Natürlich abhängig vom Geschwindigkeitsbereich. Auf der AB bis 160 wird der optimierte 530d vorne liegen (bislang mit einem Kumpel 3x ausgetestet). Darüber kommt der 535d immer näher.


    LG Altin

    Hängt wohl mit dem Verkäufer zusammen... habe das Phänomen an bislang 3 von 4 Autos beobachten können.


    Mehr hatten diese Dinger nicht eingebaut..