Hehe, wo du recht hast, hast du recht ![]()
Beiträge von AltinB1306
-
-
Habs jetzt ausgebessert. Das "Serie" war auf die letzten E46 Coupes bezogen.
Grammatik war gestern am späten Abdnd nicht so meins
-
Nimm mal eine zweite Person mit. Schick sie nach hinten zum Auspuff. Mit dem Fuß kräftig gegen den Auspuff drücken.
Wenn das Geräusch dann weggeht, gibt es 2 Möglichkeiten:
1) Auspuffgummis sind hin (3 Stk bei 520d-530d). Kosten ca. 65€.
2) wenn die Gummis das Problem nicht 100%ig gelöst haben, sondern das Brummen nur weiter nach vorne verlagert haben, ist der KAT dran. Der hat sich im Inneren des DPF gelöst und verursacht dadurch den Lärm (Bekanntes Problem beim 20d, bei den R6 tritt das nicht so häufig auf)
Wenn das nicht zutreffen sollten, kann sicher jemand anderes weitere Vorschläge bringen.
-
Der Andi war da wohl ein Zehntel schneller als ich

-
Kurvenlicht: drehst das Lenkrad nach links, wandert das Licht (je nach dem, welcher Scheinwerfer; entweder Xenon oder LED beim F10) mit.
Gab es im E46 damals Serie, wie auch im E60, als SA. Könnte man ohne weiteres auch in den E39 bekommen, wie ich mich damals beschäftigt habe

Der G11 Handbremsschalter besteht aus gebürstetem Stahl (silbern). Soll eine Aufwertung gegenüber des matt-schwarzen original Teil sein (und des China Schrottdings).
-
Heute ist das letzte Teil für die 4-Zonen Klima angekommen: die Fond-Zuheizer:
20181012_201728-1037x1843.jpg(Ich weiß... gehören noch geputzt
)Am Montag sollte noch ein paar andere Teile angeliefert werden (G11 Handbremsschalter und Kleinigkeiten).
Außenspiegel mit Kameras + Dreiecken (Totwinkelwarner) sind bestellt, kommen nächstes WE. Kameras der Stoßstangen und RFK sind schon da.
Einzig TRSVC, HSD-Kabel und Radare fehlen noch."Kämpfe" derzeit noch mit der elektrischen Lenksäule. Läuft nicht. Muss dieChecke gesamte Verkabelung nochmal prüfen, ob ich nicht ein Kabel vergessen habe
(Wehe es ist ein Fehler seitens des Codierers!)
Die Leiste für die Bedieneinheit Fahrassistenzsysteme hat auch keinen Saft mehr, also Sicherungen im Handschuhkasten checken
Wenn die HSD-Kabel für die Kameras in der Stoßstange verlegt werden, wird auch gleich die Verkabelung für's Kurvenlicht mitverlegt. Man weiß ja nie

Mehr gibt es leider von meiner Seite nicht. Hoffe, demnächst kommen bessere Nachrichten

-
Ich denke da verwechselst Du etwas.
Kann gut möglich sein - hatten vor 2 Jahren im E39-Forum diesbezüglich eine Diskussion.
Da kam raus, dass einzig bei Autos mit Runflatreifen die RDC vorhanden sein muss, weswegen ich es auch nicht nachgerüstet habe.Entschuldigt meinen, nicht auf den F10 übertragbaren, Post. Hab bislang nie was anderes gelesen, wodurch ich annahm, dass sich dahingehend nichts geändert hat

-
Deaktivieren ist möglich, haben sogar manche aus dem Forum schon.
RDC ist nur in Verbindung mit Runflatreifen pflicht (auf gesetzlicher Ebene). Das ist schon seit E39 Zeiten so.
Wenn du normale Reifen auf deinem Dicken ohne RDC hast, kann dich keiner belangen.
Hingegen mit Runflatreifen schon, weil du den Druckverlust nicht spüren könntest, da die Seitenwangen fest sind und die RPA soetwas viel zu spät erkennen würde.
-
Hoffentlich trifft dich nicht das Schicksal

-
Anfangs schön, aber warte nur ein paar Wochen und du wirst sehen, wie sich die Linsen mit Wasser füllen.
Durfte die Erfahrung auch am E39 machen