Beiträge von AltinB1306

    Übertreiben muss man es nicht.
    In Kosovo fahren auch genug Autos, wo ich mir denke "Wo zur Hölle haben die diese Autos gefunden?!" (Erster VW Passat in der halb Limo/halb Kombi Form, erster VW Polo, Mercedes Benz aus den 70/80er Jahren). Es gibt auch neue Autos, aber dort ist es Gang und Gebe den DPF auszubauen. Hast auch nur reine Vorteile dadurch.


    Dennoch sind alle Fassaden, Wände und co noch immer weiß, wie am ersten Tag (egal ob du in die überfüllte Hauptstadt fährst, oder in den kleineren Städten rundum). Die Menschen sind genauso gesund, wie bei uns. Bestimmte Krankheitsfälle kommen zB in deutlich geringerer Quote, als in Österreich.
    Und Kosovo hat eine Bevölkerung von 2 mio, da fällt sowas direkt auf.
    Gleiche "Phänomene" auch bei fast allen Balkanstaaten zu beobachten.


    Das mit dem "Menschen sterben durch Diesel" ist wirklich überspitzt.
    Zumal DI-Benziner mehr NOx und CO2 auspusten, als Diesel.


    Man sollte langsam wieder auf den Boden landen und die wirklichen Faktoren einschränken, wie zB Flugzeuge, Schwerlaster, Schiffe,..
    Warum sollen wir unsere Autos verschrotten/abgeben, solange die Flugzeuge weiterhin 17 mal am Tag dieselbe Strecke fahren? Solange eine Armada an LKW jeden Tag die Autobahn blockieren? Schiffe gibt es bei uns in Ö relativ wenige, aber da zählt es bei den Gebieten wo das verhäuft vorkommt auch als Argument.


    Befasst euch erstmal mit der Industrie! Dann könnt ihr den Otto Normalverbrauchern an den Hals!
    (euch, bezogen auf die Politiker)

    1) Jup, war automatisch verbaut.


    2) wie meinst? Es gibt verschiedene Klimabedienteile:


    1) 0815, ohne erweiterte 2-Zonen Klima und ohne SHZ
    2) 0815 ohne erweiterte 2-Zonen Klima, mit SHZ
    3) erweiterte 2-Zonen Klima ohne SHZ
    4) erweiterte 2-Zonen Klima mit SHZ
    5) erweiterte 2-Zonen Klima mit Belüftung
    6) 4-Zonen Klima.


    Bei 1 + 2 kannst rechts keine manuelle Position aussuchen
    Bei 3, 4 und 6 links und rechts einstellbar.
    5 ist meist vollbestückt

    Meines Wissens (und dem BMW Katalog) nach, gab es diese WSS nur ab Fl.


    Kann sein, das es paar "Ausreißer" gab, wie zB beim E39 im Jahre 2000, wo 525d's als Vorfacelifts außer Werk liefen, offiziell es die aber nur im Facelift gab.

    NBT kam ab 06/2012, also auch schon vor dem FL.


    RFK kannst mit ca. 200-250€ nachrüsten. CanBus muss als einziges womöglich nach vorne gezogen werden (wenn keine elektrische Heckklappe vorhanden).


    Der Rest spielt sich im Kofferraum ab (Plusleitungen, Minus und HSD).


    Ist aber nicht sooo schwer, wie man meinen würde. Bin gerade dabei das gesamte Sorround View nachzurüsten. Da ist es ein horden Aufwand, weil auch die Kameras in den Außenspiegeln und vorderen Stoßstange kommen :D

    Bei meinem alten Frischluftgrill war das genauso. Aber es lag eher an einem Fabriksfehler, denn der obere Streifen stand zu sehr auf Spannung (auf beiden Seiten). Dadurch entstanden kleine Risse an den kleinen Streifen, zwischen Drehknopf und vents.


    Jetzt, beim gleich alten 4-Zonen Grill ist das nicht so. Da stehen die Streifen auch nicht so sehr auf Spannung, wie bei meinem alten.

    Servus!
    Jo, bei uns in Ö sind nur magerkrücken vorhanden. Gut ausgestattete Exemplare, bei egal welchem Motor sind mehr als selten - auch wenn der Preis bei 40.000€ liegen würde.


    Das einzige Manko, was der Wagen hat, ist der xDrive antrieb. Einfach mal "F10 VTG" in die Suche eingeben ;)


    Ansonsten ist der Motor wahrscheinlich der beste, den es seitens BMW gibt :)

    Wird vermutlich von einem F30 gewesen sein. Erst vor kurzem hat es auch einen aus dem Forum getroffen.


    Gekauft als ein Lenkrad, stammend aus dem F10, rausgestellt hat sich, dass es eines vom F30 war.


    F10 Lenkräder findest du praktisch nie unter 650/700€.
    Alles was darunter ist, sind zu 90% Händler, die keine Ahnung von der Materie haben (wollen) und verkaufen es als solches.


    Die wenigsten wissen die Unterschidde zwischen den Lenkrädern (andere Form des Kranzrückens). Daher wird sich ein Großteil erst beim Einbau wundern dürfen.