Übertreiben muss man es nicht.
In Kosovo fahren auch genug Autos, wo ich mir denke "Wo zur Hölle haben die diese Autos gefunden?!" (Erster VW Passat in der halb Limo/halb Kombi Form, erster VW Polo, Mercedes Benz aus den 70/80er Jahren). Es gibt auch neue Autos, aber dort ist es Gang und Gebe den DPF auszubauen. Hast auch nur reine Vorteile dadurch.
Dennoch sind alle Fassaden, Wände und co noch immer weiß, wie am ersten Tag (egal ob du in die überfüllte Hauptstadt fährst, oder in den kleineren Städten rundum). Die Menschen sind genauso gesund, wie bei uns. Bestimmte Krankheitsfälle kommen zB in deutlich geringerer Quote, als in Österreich.
Und Kosovo hat eine Bevölkerung von 2 mio, da fällt sowas direkt auf.
Gleiche "Phänomene" auch bei fast allen Balkanstaaten zu beobachten.
Das mit dem "Menschen sterben durch Diesel" ist wirklich überspitzt.
Zumal DI-Benziner mehr NOx und CO2 auspusten, als Diesel.
Man sollte langsam wieder auf den Boden landen und die wirklichen Faktoren einschränken, wie zB Flugzeuge, Schwerlaster, Schiffe,..
Warum sollen wir unsere Autos verschrotten/abgeben, solange die Flugzeuge weiterhin 17 mal am Tag dieselbe Strecke fahren? Solange eine Armada an LKW jeden Tag die Autobahn blockieren? Schiffe gibt es bei uns in Ö relativ wenige, aber da zählt es bei den Gebieten wo das verhäuft vorkommt auch als Argument.
Befasst euch erstmal mit der Industrie! Dann könnt ihr den Otto Normalverbrauchern an den Hals!
(euch, bezogen auf die Politiker)