Beiträge von AltinB1306

    So zukunftsorientiiert ist das EV nun auch wieder nicht.
    Klar, der über 90%ige Wirkungsgrad ist vielversprechend, das früh anliegende Drehmoment auch, aber das größte Problem sind die Akkus.
    Lithium ist jetzt schon sehr knapp, also ist die Utopie einer rein elektrisch fahrenden Gesellschaft ein Schmarrn.
    Es können manche damit fahren - für alle wird es nicht reichen.


    Da sind Hybriden und Wasserstoffautos deutlich besser und zukunftsorientierter.
    Wasserstoff ist das am häufigsten vorkommende Element auf der Erde. Da kann sich der Verbrauch auswirken, wie's möchte - wir pusten Wasser raus, das wieder durch Regen runtertröpfelt.
    Hybriden verbinden Vor- und Nachteile beider Systeme - Verbrenner und Elektro.


    Ich bin selber ein Elektro Fan. Wo sonst bekommst du eine solch geballte Power ;)
    Aber man muss es beidseitig sehen.

    Je nach Hersteller. Beim 5er, 6er und 7er ist es noch ganz gut gelöst.


    Beim 3er, 1er und co siehst halt auch den unteren Rand des Rahmens. Auch nicht gerade beste Qualität.
    Aber Mercedes hat mit deren Tablets wirklich einen Scheiß gebracht. Da hol ich nir lieber einen Mazda 3. Bei dem macht es mir nichts, weil er billig ist, und ich das bei sowas auch erwarte - bei einem Stuttgarter aber nicht.
    Bei der E-Klasse der schwarze Rahmen... wenn das Display an ist, schaut's aus, wie zwei billig zusammengestellte Tablets.


    Da kannst auch Jahre das anschauen - an der schlechten Umsetzung ändert das nichts.


    Da kann man zB über den E60 so schlecht reden, wie man möchte - der hat teilweise bessere Anhangspunkte und Designlösungen, als so manch anderer Hersteller heute.

    Naja, wollt ihr wirklich eine "Integration" a la W213 und S-Klasse?
    Da finde ich die Tablets doch schöner. Die sind aber auf jeden Fall besser gelöst, als die draufgeklebten Garmin Navis an den Benz der unteren Klasse.
    Dort wäre mein Kritikpunkt, warum ich mir keine C-Klasse oder drunter kaufe. Sieht einfach zu China Plastikmäßig aus.
    Und der Rahmen am Navi vom W213 ist auch nicht erste Sahne gelöst. Für mich ein Wehrmutstropfen.


    Aber klar, ein integriertes Navi macht schon was her, insbesondere in der Höhe vom F10.

    In Österreich könnt's die Autos so oder so verkaufen. Da gibt es keinen solchen Wertverlust.
    Auch spielt hier die EU-Norm keine Rolle.
    Hier spielt wirklich rein die PS-Anzahl ne Rolle. Ob Benziner/Diesel, mehr oder weniger CO2, all das geht bei uns sonst wo vorbei :D


    Dementsprechend, wenn die Autos gut ausgestattet sind, wird der Wertverlust nicht so groß ausfallen.

    Ist genauso einfach auszubauen. Einfach die Blende mit dem R - N - D mittels etwas scharfkantigem raushebeln, darunter eine kleine Torx lösen und dann getrost die Blende rausziehen.


    Habe auf diesem Weg gemerkt, dass das Leder an meinem Knauf an der obersten Kante schon abblättert... vielleicht lasse ich mir noch was überlegen. Entweder mach ich neues Leder drauf, oder einen Leder-Alcantara Mix. Mal sehen, wie's mir mehr taugt.

    kA, bin nur zum Lackierer gegangen, nachgefragt, ob er mir die Farbe mischen könnte, tat er dann und ich hab gezahlt.


    Ist mittlerweile knapp ein Jahr her, kann mich da nicht mehr an den Preis erinnern, weil ich es dringend brauchte und mir somit das zu entlohnende mehr oder weniger egal war.