Beiträge von AltinB1306

    Kommt drauf an, welchen du meinst.
    Beim VFL hast du den N57 mit 245PS und seinen TU mit 258PS (weniger Öl, andere Injektoren, pp. etc.)
    Beim FL nurmehr den TU mit 258 PS.


    Den Nachfolger, den B57, gibt es nur im G30. Sprich egal welchen F10 du nimmst, der Motor ist "quasi" gleich.


    PS:
    Such dir lieber einen Teileverwerter mit einem 30d und tausch die Automatik des 25d mit der des 30d. Kommst noch immer billiger weg, als direkt einen 30d zu holen (bei uns in Österreich zumindest, in Deutschland lohnt sich das eh nicht, bei deren Versicherungspreisen..)

    BJ2013, leider bekomm ich nicht mehr dazu gesagt. Warum die Stoßstange VFL ist usw...

    Kann noch einer der letzten Vorfacelifts sein (bis BJ 06/2013)


    Motor ist aber FL mit 258PS.

    Den gab es soweit ich weiß auch im VFL (ab Ende 2011)



    liebsten sogar ein VFL 525xD,

    Den gibt es als 6-Zylinder aber nur bis 09/2011, danach ist es ein 4-Zylinder BiTurbo (kleiner Turbo besonders anfällig)


    Würde dir raten möglichst einen 09/2011er zu erwischen. Gab in dem Modelljahr einige Änderungen in Steuergeräten und Ausstattung (zB ab 09/2011 gab es serienmäßig Start/Stopp, etc).
    Kommt dir am besten.


    Wenn es hart auf hart ankommt, kannst dir einen 20d kaufen und zum 30d umbauen lassen für 5.000€ (have da Bekannte, die das machen). Hast schon nach 3 Jahren das Geld in der Versicherung gespart.

    Das ist die große Schale der hinteren Türverkleidungen. Da kommen die hinteren Lautsprecher ran :)


    Gestern kam mir aber eine etwas andere Idee in den Sinn.
    Nachdem ich die elektrischen Rollos, wie es sie im F01 gibt, haben wollte, kam mir der Gedanke, die Rollos vom e65 zu nehmen. Könnten von der Länge fast perfekt passen (hab bislang nur die Bilder verglichen).
    Rollos wären nicht mal soo teuer, dass man einen simplen Versuch starten könnte.
    Dafür müsste die Aufnahme der Türpappen umgebaut und die Schalter des F01 genommen werden.
    Lasst euch überraschen :D

    KaFas ist die dreieckige Kamera an der Windschutzscheibe. Sie ist für die Assistenzsysteme (und auch Fernlichtassistent) zuständig.
    Beim Facelift kam dann der KaFas2, einfach eine "Weiterentwicklung". Praktisch im Groben mit denselben Funktionen, die sich dann aber in kleinen Sachen unterscheiden.


    Den Facelift erkennst du direkt an den Scheinwerfern. Musst dir nur Vergleichsbilder anschauen und sofort merkst du dann FL/VFL, wie du es sicher auch beim E39 tust.


    Grob unterscheiden sich VFL und FL in Scheinwerfer vo, Heckleuchten, Stoßstangen vo + hi, Außenspiegel (mit LED Blinker), Windschutzscheibe, wenn KaFas2 vorhanden (direkt unter der Kamera steht nun "Connected Drive"), der Rahmen um's Navi, Klimabedienteil, Lenkrad (wenn M-Paket), Sitze (engere Sitzschienen, Komfortsitze sind etwas dünner und härter), LED Nebelscheinwerfer, Cupholder ist ein festes Teil und fährt nicht mehr hoch, Nieren haben nurmehr 10 Streben, statt 12, Knopf in der Mittelkonsole ist nun in Chrom und zuletzt der Touchcontroller beim NBT (NBT an sich gibt es seit 06/2012 im F10, aber erst ab Facelift hast den Touchcontroller, ist aber auch im VFL easy nachzurüsten)


    So schaut ein normaler VFL ohne M-Paket aus (erkennst die Xenonscheinwerfer schön) :
    20180916_090842.jpg


    F10 VFL mit M-Paket (Nebler sind ganz außen angeordnet)
    20180916_091029.jpg


    Hier erkennst die FL front sehr gut. Nebler sind in der Mitte, Xenons haben die "Augenbraue" bekommen, Blinker ist bei Xenon nurmehr halogen (kannst aber wie ich gegen LED tauschen)
    20180916_090854.jpg


    20180916_091117.jpg


    Hier ist ein FL mit LED Scheinwerfern. Die erkennt man sofort ;)
    20180916_091019.jpg


    20180916_091041.jpg


    Das erste Bild ist mein Kaufzustand, 3. und 4. ist der derzeitige Zustand.
    Bild 2 ist von H@wk (sein alter 550i)
    Bild 5 war ein Alpina Felgeninserat und Bild 6 weiß ich nicht mehr...

    Wenn man einen richtig vollen und epischen F10 haben möchte, wäre der hier genau der richtige :whistling::D


    Kostet mehr, hat aber auch deutlich mehr an Bord und ist so in der Form auch extrem selten wiederzufinden, insbesondere dieses graue Leder.


    Hast dich eigentlich informiert, was die Versicherung kosten würde?
    Mit habens damals in der -3er für den 530d knapp 2000€ jährlich Haftpflicht gesagt (Generali).
    Bin beim 520d jetzt bei 1400€ Haftpflicht p.a. und und 600 Teilkasko.


    Ist schon ne Aufrundung von 1000€ für die 143 PS vom E39 auf 184PS mit Kasko :D
    So wären es nur 400€, also nicht wirklich viel.

    1. Die 8HP Automatik ist das weltweit beste Automatikgetriebe im KFZ Bereich, dementsprechend die Ausfallsquote ;)


    2. Nö, er passt, aber das typische "BMW-Feeling" wird dadurch nicht vermittelt. Der 520d klingt im Vergleich zum 530d wirklich wie ein Traktor. Auch während der Fahrt deutlich vernehmbar.
    Bei dem 30d denkst du vorne werkelt ein Benziner.
    Zu wenig Leistung hat eigentlich nur der 18d, alle anderen in den Motorenpaletten sind im Rahmen.


    3. Da sollen sich lieber die Kenner äußern, weiß das leider nicht


    4. Es kommt ganz auf den Optimierer an. Manche bekommen zB mit den 300PS optimierten 530d "nur" 600 Nm Drehmoment raus, mein Kumpel zB hat 700Nm.
    Sagt einem vlt. nicht viel, aber ein praktisches Beispiel: latscht du das Gas durch, drehen die Räder auch im 4. Gang noch schön durch :D
    Ein richtig optimierter 530d kann den serien 535d sowas von ab ;)


    Wenn möglich, schau, dass du keinen Allradler erwischst. Hast direkt eine Sorge weniger, Stichwort VTG ;)

    An dem ist irgendetwas faul.


    1. EZ 06/2014 und VFL (2 Jahre unangemeldet gestanden, oder was?)
    2. Beschreibung unseriös (Komfortsitze mit Memory, darunter direkt "Sportsitze vorne", etc.)
    3. Noch dazu KaFas2, also wurde die Scheibe schon mal getauscht und KaFas2 in dem Zuge nachgerüstet.


    Wenn ein Händler es nicht schafft die Beschreibung richtig zu setzen, werde ich persönlich auch kein Auto von ihm kaufen (egal ob Privat oder Händler)

    "Link nicht gefunden"


    Fernlichtassistent kommt drauf an, ob KaFas vorhanden, oder ob du den Innenspiegel gegen den normalen Fernlichtassistent tauschst.


    Spurwarner ist Codiersache. Brauchst die Bedieneinheit und den KaFas dazu.