Beiträge von AltinB1306

    1. anklappbar ist immer automatisch mit ec
    2. Memory (Bordsteinautomatik) ist bei den 3 pin Spiegeln (anklappbar und ec) automatisch dabei
    3. beheizt sind sie alle


    Schau dir die LCI Spiegel an. Überall wo 5 Pins (3 für Spiegel, 2 für Blinker) sind und am Glas 3 feine Ränder zu sehen sind, der ist es.

    Einzig die Heckstoßstange ist beim F10 anders, als beim F11 (Ladekante liegt weiter oben).
    Alles andere ist gleich ;)
    Die hintere Stoßstange auszubauen ist easy. In den Radkästen mit einer - glaube es war 8er Nuss - 4 Schrauben am Radkasten Richtung Stoßstange lösen (wennst drauf schaust, bemerkst gleich, welche zu der Stoßstange gehören).


    Nun kannst dich schön unter dem Hintern des Dicken hinlegen und an der Kante die restlichen 5 Clips lösen :D


    Bei der Limousine müsste man noch beim Kofferraum die schwarzen Abdeckungen und die darunterliegende 10er Nuss lösen (1e pro Seite). Schau bei dir nach, ob direkt an den Seiten der Ladekante irgendwo eine Schraube ist. Wenn ja, löse sie, wenn nicht, dann überspringst den Schritt.


    Schlussendlich zurück zum hinteren Kotflügel. Greif an den unteren Teil der Stoßstange und versuch ihn aus den Clips zu ziehen (er ist an 4 Clips hintereinander befestigt). Nun den oberen Teil der Stoßstange etwas feste weg vom Fahrzeug ziehen.
    Andere Seite genauso und Stoßstange langsam vom Auto wegziehen.

    Nimm nichts unter Top Hifi (Standard ist schlechter als das vom E39, und das einsteiger Hifi ist auch nicht das beste, wenn man mal Logic7 gehört hat)


    HuD ist eines der hilfreichsten Features. Nachdem ich es nachgerüstet habe, kann ich dir sagen, dass es auf jeden Fall seine Daseinsberechtigung hat.


    Navi Prof. versteht sich allein der Optik wegen


    Komfortsitze. Ich hatte anfangs Sportsitze im Auto, welche sich anfangs teils gemütlicher anfühlten, aber ein mal mehrere Stunden im Komfortsitz und du willst nicht raus! Noch dazu sind die Sitzflanken niedriger, was den Ein- und Ausstieg deutlich erleichtert und den Verschleiß reduziert.


    Electrochrom Innen- und Außenspiegel.da werden auch längste Fahrten zum Kinderspiel (wenn du die im E39 hast, wirst dich im F10 wie ein kleines Kind drüber freuen - war bei mir auch so :D dort war das immer das schlimmste bei langen Fahrten. Immer dieses Geblende)


    Das wären meine persönlichen must haves.
    Alles weitere ist für mich mehr Zeug zum Spielen (4-Zonen Klima, Sitzkühlung, Alcantara Dach, Softclose, Acc, Keyless entry, etc) :D

    Der e90 318d N47 (Facelift) hat noch die Magnetventil Injektoren, währenddessen der 320d (N47) schon die Piezo hat.


    Da schwebt mir schon ne graue Vorahnung, ob man nicht den 18d etwas aufpeppen könnte, wenn die Magnetventiler so gut seien, oder zumindest gegen bessere austauschen :D
    Oder liege ich ganz daneben? :whistling::sleeping:

    @Florian
    Der Ausbau ist gar nicht so schwer. Du musst die Platinen hinten lösen, die runden Kappen musst von innen mit einem runden Schraubenzieher (Spitze mit Klebeband zukleben) und von der Hinterseite rausdrücken.


    Den ersten Ring zu entfernen ist easy. Du brauchst einen Keil (wie der kleinste von den TVK Keilen), steckst die flache Seite zwischen schwarzem Gummi und oberem Ring und versuchst ihn aus den Haltenasen zu lockern.


    Die großen silbernen Drehrädchen musst du feste mit Schlitzschraubenzieher rausdrücken, da die Innenseite des Drehrädchens mittels Magnet an dem Klimabedienteil befestigt ist.


    @AndreasF
    Freut mich :)
    Ich habe mein Auto im Sommer meist an allen Fenstern bedeckt, sprich der Innenraum wird nie heiß. Dadurch hat es nur optische Vorteile bei mir, aber danke für die Info... jetzt weiß ich, worauf ich achten muss, wenn ich mal vergesse den Wagen abzudecken :whistling::D

    Das ist richtig zach beim LCI.
    Du brauchst eine Installateurzange und den passenden Bit mit Winkelsatz (ca. 90°).


    Erstmal beide unteren Bits lösen, dann den links oben. Rechts hinten kannst versuchen so weit wie möglich zu lösen (kannst ihn nicht rausbekommen, weil das Blech gleich dahinter ist).


    Nun mit der Zange die linke untere Ecke hinaufdrehen. Nur so kannst ans Licht kommen.


    Dann am Xenonbrenner das untere Kabel abzapfen und den Brenner rausdrehen (braucht etwas Geschick).


    Nachher biegt sich das Plastik wieder an seinen gewohnten Platz zurück.


    Alles in Allem wirklich ein pain in the ass job...


    Die andere Variante ist, dass du die gesamte Stoßstange abmontierst, inklusive den Scheinwerfern..