Beiträge von AltinB1306

    Tanken, fahren und weiterhin servicieren.


    Meiner hat jetzt knapp 170.000km runter. Einzig 1 Injektor musste getauscht werden, sonst hab ich nichts am Wagen gemacht. Weder Getriebeölwechsel, noch sonstwas (liegt nicht an der Faulheit, sondern anderweitiger Projekte).


    Die größere Frage ist, ob dein Dicker die Kilometer in Langstrecke oder Kurzstrecke abgespult hat.

    Klar, alles hat Vor und Nachteile.
    Aber bei so vielen kennfeldoptimierten 530d's, die auch mit bis zu 250.000km einwandfrei laufen (die kenne ich selber, von anderen kann und will ich nicht berichten, ohne die Historie derer zu kennen), ist dieses "das ist aber schlecht" Gemotze etwas fehl am Platz.


    Auch beim E90 LCI gibt es genug, die DPF off's durchgeführt haben und ihre Dicken so auch mit 350PS und mehr fuhren. Derselbe N57D30A, wie ihr ihn im 530d 245PS habt.
    Wer den Thread lesen möchte, gerne. Ist 84 Seiten lang und braucht ein paar Stunden eurer Freizeit.


    Noch dazu sind die vorgeschlagenen 350PS für den 535d von Flitzaa noch innerhalb der +30% Mehrleistung. Genau genommen 12% Mehrleistung im Vergleich zum Datenblatt. Noch dazu hat der N57D30A schon das große Getriebe für bis zu 700Nm (535d weiß ich grad nicht). Mehr wirst du auch nicht ausreizen wollen, da die meisten Tuner dafür über 340PS gehen müssen.


    Auch da abhängig von Tuner zu Tuner. Manche schaffen die 700Nm Marke mit rund 300PS.


    Nachteile ja, aber marginal. Ich musste meinen 1. Injektor (520d) mit 165.000km tauschen, während bei meinem Kumpel seinem 300PS 530d noch immer alle einwandfrei bei 180.000km laufen.


    Sieh es so oder so ;)

    Ich hatte erst vor kurzem einen Kumpel mit demselben Problem.
    Er hat Keyless Entry und Alarmanlage vom Werk aus gehabt.


    Bei ihm war eine Sicherung defekt (welche weiß ich nicht, hab da nicht weiter gefragt), aber auch da haben wir versucht die Schlösser zu tauschen und uch da ergab es dieselben Symptome, wie mit seinen Werks Schlössern.


    Versuch die Sicherung vom Fahrersitz aus zu tauschen, oder öffne die Fenster mittels FFB und lehn dich von der Beifahrertür hinein und arbeite so.

    Ich glaub, man müsste da auf die gute alte Taktik zurückgreufen, wie es beim E39 immer gemacht wird:
    Schlüssel an der Ladestation v. d. elektrischen Zahnbürste legen :D


    Ich denke er macht das Privat, nachdem er das STG und auch den Schlüssel programmiert und auch verkauft.


    Die Frage ist halt wirklich, ob sich 720€ für einen Schlüssel dieser Art lohnen.. (wenn man 2 Schlüssel bekommt, wäre es leiwand, aber ich glaub, der verkauft nur einen :D )

    520i? Der wäre in doppelter Zeit nichtmal so weit gekommen :D (ein Kumpel von mir hatte einen, also weiß ich, wie der schleicht :D )
    Anhand des Auspuffs konnte ich auf den letzten Metern, bevor er verschwand, sehen, dass es ein V8 ist. Tippe eher auf 535i.

    Am besten du fragst @Fülli, den Experten unter uns.
    Aber nachdem er einen 530d 245PS'ler allein durch upgrade Turbolader und 535d LLK auf 384PS gebracht hat, wird beim 535d noch ein wenig mehr sein, weil sein Block und Zylinder nochmal um einiges verstärkt sind, als vom 530d ;)


    Um die 350PS wird dein 35d ohne Bedenken halten.
    Auf Youtube gibt es einen 535d F11 mit DPF off, anderem LLK, etc. mit 410, ein anderer mit 450PS.
    Der 3Liter R6 bei BMW ist schon ein kleiner Wolf im Schafspelz ;)

    Mach lieber eine Kennfeldoptimierung.
    Jetzt mit der OBD Möglichkeit noch einfacher, als zuvor, wo das Motor STG aufgebohrt werden musste.


    Persönlich kenne ich nur 2, die sich beim F10 eine Box geholt haben - und nach zwei Wochen ging es doch zum Kennfeldoptimierer, weil die Box nicht den gewünschten Effekt brachte.


    Von 20 F10 530d's die ich kenne sind 18 auf 300PS gebracht, 1 überlegt es sich noch, dem anderen ist es egal.


    Da ich aber ständig Teile für den F10 verkaufe, begegne ich auch da andauernd Leuten mit 530d's. Auch hier ist fast jeder auf 300PS optimiert :D

    Laut ist out.

    Ich wüsste nicht, wann es "in" war..
    Immer die geschissenen E60er mit deren gemachten Auspüffen, die die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich ziehen wollen und doppelt so fest aufs Gaspedal drücken.
    Geht mir persönlich gehörig auf den Sack.
    Noch dazu gestern einen M4 auf der Straße gehört... hoffentlich begegne ich solchen Karren nie wieder. Unnötig laut.


    Vorgestern am Abend beim Spazieren auf der Straße einen E39 Benziner angetroffen. Vordermann bremst, will in die Parklücke rangieren, kommt rein, E39 beschleunigt stark und der Wagen fliegt fast. Aber! Kein einziges Geräsuch! Einzig der Motor mit seinem Fauchen zu hören.
    Da musste ich meine Augenbrauen hochziehen und dacht mir nur "Respekt! Wolf im Schafsfell".

    Mein Kumpel hat die originalen M5 Kotflügel nachgerüstet, der Rest ist M--Paket.
    Habe ihn öfters gefragt, ob er nicht auch die M5 Fronstoßstange nachrüsten will, aber er immer "Nö, passt ja so" :D


    Jeder wie er möchte. Ich persönlich mag keine halben Dinger. Einzig 550d Auspuffblenden mit Performancediffusor, mit Neblern vorne und Spiegelkappen in Wagenfarbe wäre für mich in Ordnung, ansonsten zieh ich das gesamte Paket durch.


    Aber hier sieht man die unterschiedlichen Persönlichkeiten. Manchen ist es egal, die konzentrieren nur auf sich, andere nur auf die anderen und ich mach von beidem etwas. Hauptsächlich mach ich es aus Spaß, aber so, dass niemand auf's Auto schaut und direkt merkt "nachgerüstet.." (wie ich zB bei den meisten F10ern das gefälschte M-Paket sehe und direkt ein Grinsen bekomme)