Beiträge von AltinB1306

    Dafür hast du doch den Poti für die Innenbeleuchtung.
    Wenn du die perfekte Einstellung für dich finden möchtest, dann würde ich wahlweise bis zu 10 verschiedene Wiederstände kaufen und durchprobieren, welcher am besten passt.



    Musst dafür nicht jeden Widerstand anlöten, einfach die Leitung der Ambientleuchte trennen und den Widerstand zwischen den beiden Enden halten und gespannt schauen :D

    woher weißt du dass der 6787.ste vom Werk war? Ja aber beim TDS machte das AGR keine Probleme :) konnte man noch lahmlegen mit einem Bierkronkorken und einer M5 Mutter ohne Codieren :pinch:

    Hab da bei BMW mal nachgefragt, anhand der VIN (BS06787). Die haben nachgeschaut und mir dann gesagt, dass er wahrlich der 6787. E39 aus dem Werke Dingolfing sei :D .


    Dafür war er mit Klimaautomatik, Sitzheizung, Multifunktionslenkrad, Tempomat, CD Business und co. gut bestückt.
    Einzig BiXenon, EC-Innenspiegel, Regen-/Lichtsensor und Facelift (komplett alles original BMW, mitsamt Steuergeräten und sämtlichen Anbauteilen) wurden meinerseits nachgerüstet.


    War wirklich mehr als zufrieden mit dem Wagen und Motor. Es war eigentlich ungeplant, den Wagen zu verkaufen, denn 2016/17 wurde er komplett neu gemacht (Unterboden, sämtliche Gelenke, Komplettlackierung, etc). Dann kam der F10 wie aus dem nichts und der E39 ist 1 1/2 Jahre nach dem F10 verkauft worden.


    Waren schöne 14 Jahre mit ihm :)


    Wenn ich spätestens in 2 Jahren den Motorumbau auf N57D30A erledigt habe, wird AGR und DPF off ausgeführt. Leistungssteigerung muss nicht sein (auch wenn mir bis jetzt noch NIE ein 530d untergekommen ist, der nicht auf 300PS optimiert ist :D )


    Will einfach in Ruhe schlafen und die Freude am noch längeren Leben genießen, bei niedrigerem Verbrauch.


    Und wehe einer kommt mir mit "bei einer Oberklasse Limo schaut man nicht auf den Verbrauch"... natürlich schaut man drauf, insbesondere, wenn der TDS im Stadtverkehr DEUTLICH weniger braucht, als der downgesizte 520d mit 225er Winterreifen.

    Meiner war ein 96er, genauer gesagt, der 6787. E39 aus dem Werke Dingolfing. Glaube irgendwie nicht, dass der das hatte...



    Hatte nie Probleme mit ihm, deswegen wunderts mich... und die Mechaniker haben mich auf das Ding nie angesprochen :D

    @Simon530d
    Ich habe das am e39 etliche male versucht, nur etwas Gescheites wurde bei mir nie draus. Es gibt zu wenig Platz, zwischen TVK und Leisten, um da etwas unterzubringen.


    Wenn du es sichtbar möchtest, kein Problem, ist machbar. Aber so, das es original ausschaut, (leider) fast unmöglich...

    Das mit den Widerständen ist schon eine gute Lösung. Du hättest dir aber die Arbeit mit den Stripes ersparen können, und nur die LEDs deiner originalen Platinen umlöten.
    Wäre 1000x besser, originaler und schöner.


    Wenn man jetzt unter deinen Leisten schaut, denkt man, du hättest sie nachgerüstet..