Dir hilft newTis leider in Sachen TNs von Steckern rein gar nichts. Da musst zum
mit deinem STG hin und die überprüfen, welcher Stecker draufpassen könnte, oder einfach hingehen und das besagte STG im TK aufsuchen, meist haben die auch da versteckte Unterkapitel, bei denen sie die Stecker finden.
Beiträge von AltinB1306
-
-
Jup, du hast den Fahrerlebnisschalter nicht.
-
120tkm reichen vollkommen.
Meiner hat 160tkm, keine Spülung und läuft noch immer butterweich. Ich würde ihn aber nicht spülen lassen, sofern du nicht spürst, dass etwas nicht stimmt.
-
Du hast denselben Fehler wie ich gemacht

Wenn die Stoßstange ausgebaut wird, musst drauf schauen, dass die Kante auch in die Ritzen am Auto geht, denn dort wird sie festgehalten.Du musst die Stoßstange nochmal ausbauen und bei der Ladekante schauen, dass die Stoßstange in die Verzahnung geht.
-
So ist es bei BMW, es kommt auf die kleinen Details an
Ab 09/11 kannst wirklich nurmehr beim Fahren sehen, ob der Wagen zusätzliche Fahrwerks SAs hat (schauen, ob der Wagen über Comfort+ verfügt), oder ob es ein Standard ist, wo nur die Gasannahme besser ist
-
Dann hat er als SA den Fahrerlebnisschalter.
-
Mach die Beifahrertür auf. Auf dem Metall siehst du dann Motorisierung, Baujahr und Fahrgestellnummer.
Oder du schaust in den Zulassungsschein


-
Nicht Adaptiv Drive, sondern der Fahrerlebnisschalter.
Bei Adaptiv Drive sind die Dämpfer verstell bar (bei Sport hart und bei comfort+ sehr weich).Der Fahrerlebnisschalter ändert nur die Gaspedalkennlinie und macht den Motor spritziger beim Beschleunigen, bzw. kann man auch EcoPro einschalten.
Das sind zwei komplett unterschiedliche Systeme, die die selben Tasten verwendem.
-
Wieso, hast den etwa mal früher besessen, oder wie

-
Es gab einen bestimmten BJ Zeitraum (glaub ab 09/11), in dem es standard war.
Davor hatten es nur die 5er, die adaptiv drive haben, nach 09/11 hatten es alle, es unterschied sich nur, ob ich Comfort+ habe, oder nicht (das ist das vorher genannte Adaptiv drive)