Beiträge von AltinB1306

    FLA gibt es auch ohne KaFas. Bemerkbar an der Kamera unter dem Innenspiegel (gab es auch beim e60 so).


    Dieses System besteht jedoch nur, wenn nur FLA bestellt wurde. Wenn ein zusätzlicher Assi ab Werk geordert wurde (SLI, Spurhalteassi, etc), war automatisch der KaFas mit an Bord.

    Am TMS wird es dann nicht liegen, weil dieses beim VFL Tfl und Blinker steuert, beim Facelift nur die Ringe.


    Wenn das Abblendlicht nicht geht, ist das FRM dran. Weiß nicht, ob du einen in der Nähe hast, der solche STGs hat, es werden aber Retrofiter (wie zB Bimmer Retrofit) mit Sicherheit haben.

    Nachdem der Wagen kein M-Paket hat, wäre gelb vlt. doch fehl am Platz..
    Da würde ich eher auf Understatement setzen und zu schwarz greifen...


    Beim M-Paket erwartet man irgendwie, dass was raussticht, etwas aggressiver ausschaut, deswegen wäre gelb gerade zu perfekt, aber beim Normalen erwarte ich Understatement und da würden knallgelbe Sättel etwas.... sagen wir die Blicke vom Wagen wegziehen :D

    Nur die einzelnen Clips entfernen, aber das sieht man alles, wenn man am Wagen ist.
    Ich würde eher alle Verkleidungen abmachen, dass der Kofferraum beim Arbeiten "nackt" ist, damit die Verkleidungen nicht möglicherweise deformieren.
    Sprich zuserst Boden (mit zwei 10er Nuss), dann die Seitenwände (bei der Heckleuchte 3, beim Griff für die Sitze zum Umklappem 1 und vorne bei umgeklappten Sitzen 2 Klips) abmachen. Seitenwand an der unteren Seite "wegziehen", der obere Teil fällt und entkommt der Einrastung beim Griff.
    Andere Seite genau gleich.

    Vielleicht mal laden wie es vorgeschrieben ist, dass das Fahrzeug auch den Ladezustand kennt.
    Dann muß man auch nicht so oft nachladen.

    Oder mitten im Winter Innenbeleuchtung und Zündung nicht so lange an lassen, dass die Batterie leer wird.



    Dann hab ich hiermit einen super Wagen, der die Batterie und den Füllstand derer auf Anhieb erkennt und alle anderen laufen Gefahr aus den gesamten Wagen auseinanderzunehmen, die meine Variante in die Tat umsetzen.
    Ich hab meine Tipps gegeben, mehr habe ich nicht auf Lager, ich vertrau auf meine Erfahrung(en), eMn sollte mein Wagen bald vor Fehler strotzen, da mache ich gerne den Langzeittest ;)

    Wenn wir hier weiter diskutieren wollen, wird der Thread ausarten.
    Factum est, dass meine Batterie bis jetzt 5x aufgeladen wurde (weil zu viel Kurzstrecke und zu oft gestartet). Nie gab es Probleme.


    Habe 2 Freunde, bei denen genau dasselbe war und auch dort nie etwas. Das ist MEINE Erfahrung, jeder kann halten, was er will.

    Kontrollier den Massepunkt am rechten Scheinwerfer.
    Wenn der nicht ganz fest ist, kommt eine solche Fehlermeldung (bzw. das Massekabel korrodiert ist und dadurch nen Kontakt hat).
    Das gilt, wenn das Licht nicht aus geht und immer funktioniert.


    Wenn du bemerken kannst, dass das Licht aus geht, wird es am FRM liegen. (es wird einen kurzen abbekommen haben, was sich auf die Platine auswirkt)