Dann bleiben dir wohl oder übel nur 2 Alternativen übrig.
1) du legst einen Schaumstoff zwischen Spiegeldreieck und Spiegel selber, oder
2) holst einen neuen und versuchst deinen alten zu verhökern
Beiträge von AltinB1306
-
-
Eigentlich sollte der in gleicher Zeit wie ein normaler Lack herstellbar sein..
Vielleicht fehlen ihnen einfach bestimmte zu mischende Farbkomponenten
-
Wow... wusste ich gar nicht

Ich würde selber die Textar nehmen, allein durch die Gewissheit, dass das originale Bremsen sind. -
Wie gewohnt? Bei uns sind die Teile für gewöhnlich in 2 Werktagen da.
Falls im Rückschlag, dann 3-4.Was haste du denn für nen

-
Von Zimmermann habe ich bislang nur schlechtes gehört. Wurde nie empfohlen, weder in Foren (E39 und co.), als auch von Mechanikern.
Wenn, dann ATE, Textar (oem Zulieferer) oder von MyParto in der Bucht originale Scheiben zum guten Preis.
Brembo wird in Sportwagen (bzw. Autos mit viel Leistung) angewandt, wird dementsprechend teurer sein. Glaube nicht, dass du durch die eine Besserung des Bremsweges erzielst, außer du befindest dich auf der Rennstrecke.. -
Schick schick

Bei den PS musste ich kurz schlucken... der hat ja mehr, als mein 20d

Allzeit gute und unfallfreie Fahrt noch!

-
Da kann nur etwas mit der Verzahnung des Motors nicht ganz in Ordnung sein.
Das Problem bei den Dingern ist, dass die Motoren, bzw. das Gehäuse derer, vernietet ist.
Sprich ist ein mal was hin, muss der komplette Spiegel getauscht werden.Die Spiegel sind halt dafür wesentlich haltbarer gebaut/konstruiert, aber wer den Salat hat, der hat richtig Pech...
Hat das Spiegeldreieck Beulen/Kratzer abbekommen, oder ist alles noch paletti?
-
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

-
Meine Schlösser funzten immer einwandfrei. Hatte nie Probleme mit.
Glaub auch nicht, dass ich sie je hätte austauschen müssen.. -
Wenn du welche bräuchtest, ich hätte von allen 4 Türen meine noch im Keller stehen
