Jup, scheint an dem dahinterliegenden Teil zu liegen.
Beiträge von AltinB1306
-
-
Hab noch keinen Nachbau Diffusor mit AHK Ausschnitt gesehen.
Ein M5 mit AHK? Ob da jemals nen Anhänger dran kommt -
Könntest ja die AHK rückrüsten, dann wäre das Problem aus der Welt geschaffen
-
Servus!
Ich würde zum ersten deiner beiden gelisteten greifen. Allein schon wegen der Farbe des Innenraumes
Würde mir jetzt noch keine Gedanken um die max zu erreichende KM-Anzahl machen. Die Dinger halten schon was durch -
Beim E39 ist das A-Brett an manchen stellen mit Beulen versehen, u.a. an den Lüftungsdüsen. Dem will ich entgegenkommen, damit das auch nicht in 10 Jahren geschieht.
-
Den Teppich lass ich nur auf dem A-Brett, wenn der Dicke steht. Soll als Schutz gegen Sonneneinstrahlung wirken.
Kann gerne die Tage mal ein Bild am Tag reinstellen, schaut wirklich gut aus, da er auch eine "M-Performance" Aufschrift rechts unten hat. -
Ich mochte persönlich nie Halogen, konnte es auch im E39 nie ausstehen. Auf den Fotos kommt es aber doch ein wenig krasser, wie in der Realität rüber
-
Nope, M5 Diffusor ist immer ohne AHK (außer du bastelst es dir nach dem Beispiel des E39
).
Von alleine geht es aber nicht, da der M5 Diffusor allein so tief, wie beim M-Paket Diff+Führung hinten mitte ist. -
Sodala, heute noch ein paar Schnappschüsse erledigt.
Finde die LED Beleuchtung hat schon was -
Sodala, endlich fertig
HuD ist heut morgen angekommen, jetzt fehlen nur noch Blende und Schallisolierung und alle Teile sind beisammen!Der Einbau ist relativ einfach, wenn vorher schon manches durch das A-Brett gezogen werden musste (somit auch eine gewisse Vorübung besteht
). Wenn das Armaturenbrett draußen ist, ist die Sache in einer Stunde erledigt.
Jedoch mit eingebautem dauert es ca. 4 Stunden... würd es persönlich nie wieder so machenDie Can Kabel (Hi & Lo) habe ich direkt am ZGW abgezapft (dieselben Kabel sind f. die elektrische Heckklappe zuständig, kann also auch gleich gemacht werden). Die anderen beiden Kabel durch das Armaturenbrett, an dem Instrumententräger befestigt. Sieht alles original aus, wenn das Armaturenbrett draußen ist, check ich alles nochmal.
Für die Bedieneinheit Assistenzsysteme braucht man nur 3 Kabel. Pin 1 kommt auf die Innenbeleuchtung (hatte das Kabel dank beleuchteter Luftdüsen 10cm entfernt), Pin 2 und 4 ins FRM, also auch recht einfach und ein kurzer Weg.
Stecker werde ich am Montag bei BMW versuchen zu holen, denke es wird der vom Kofferraumtaster sein. TN gebe ich dann weiter.Hoffentlich kann ich mich morgen nochmal melden bezüglich Auspuff und JBE...
So long, einen schönen Sonntag noch!