Ich denke nicht, dass da was an dem Eindringen des Wasser schuld dran ist.
Hatte meine Türen oft genug offen, um die Innereien genau zu studieren. Alle Stecker sind wasserdicht, da von BMW selbst schon der Wasserlauf in die Türe geplant ist. Dementsprechend muss auch alles in der Tür dicht sein, damit keine (fast schon vorprogramierten) Fehler geschehen.
Da liegt es eher am Türgriff selber, der jedoch unwahrscheinlich durch Wasser kaputt gegangen sein kann.
Fahr mal zu einem Schrotti in der Nähe und frag ihn, ob du kurz das austesten könntest. Tausche schnell den Griff, austesten und Du hast das Ergebnis
Bezüglich Standheizung habe ich bis jetzt noch nichts von dergleichen lesen können. Vielleicht gibt es solche Probleme, gelesen/gehört habe ich davon nicht.
Die ganzen Maßnahmen sind nicht so schwer. Die schafft auch ein Laie mit zwei linken Händen. Wenn Du möchtest, kann ich Dir eine genaue Anleitung des Ausbaues der Türverkleidung (kurz: TVK) schreiben. Bis dahin, ein schönes WE