Beiträge von AltinB1306

    Kabelbaum wurde beim :) bestellt. Kostete 48€, am Freitag werden wir sehen, ob es das richtige war.
    Blende und Isolierung werde ich gebraucht kaufen... 130€ sind mir doch zu hoch angesetzt 8|


    @Smire011
    Heute nochmal mit dem Verkäufer gesprochen. Er versicherte mir, dass der Auspuff morgen ankomme. Mal sehen, ob er diesmal sein Wort hält.


    Junction Box ist auch gekauft. Kommt ende nächster Woche mit dem Schalter an.

    Hättest du evtl. nen Link für mich?

    Die sind meistens verstreut bei Kleinanzeigen und Willhaben zu finden. Einfach öfter suchen und es kommt schon mal eines online.


    Wie @andiwbmwf10 schon schrieb, hat das M5 Lenkrad die typischen ///M-Nähte, besteht aus Nappa-Leder, die Schaltwippen sind schlanker und spitzer (sportlicher, wenn mans so nennen möchte) und hat in der Blende unten einen Schlitz, was das ganze aufwertet.

    HUD wurde gekauft. Wird in ca. einer Woche geliefert werden und eingebaut ^^


    Jetzt heißt es für mich ab zu BMW und den Rep. Satz HUD-Kabel mit Schallisolierung und Blende kaufen.

    Hier, wie versprochen, die Bilder :)


    In den blauen Kreisen befinden sich die 3 Blechschrauben für das Sonnenrollo.


    Bin gerade einem 2015er HuD auf den Fersen. Werde morgen mit dem Händler bezüglich dem Preis sprechen und dann heißt's sicher: Meins! :D

    Den Sensor vorne mit neuem DSC Block und ABS Hydroaggregat, neue Tasten am Lenkrad, soweit ich es noch in Erinnerung habe, brauchst du auch nen Kafas.
    Das war es m Großen und Ganzen. Liegt aber ein halbes Jahr zurück, seitdem ich es gelesen habe. Kann also sein, dass ich was vergessen habe..

    Ich weiß schon, billig wird es nicht :)


    Zum fabriksneu:
    Bei jedem Service und jeder Kontrolle wechseln die Mechaniker verwundert die Blicke von KM-Stand Tacho, zu Unterboden und dann zum Zulassungsschein des Alters und schauen mich unglaubwürdig an.
    Die Testen den Wagen dann komplett durch und sagen mit erstaunen "der ist, wie als würde ich ihn jetzt vom Laster aus Dingolfing runterstellen. Alle Pickerl von der Fabrik sind noch rein weiß, keine Zeichen von Gebrauchsspuren... der muss wohl in einer klimatisierten und beheizten Garage gestanden sein.. Hüte ihn gut, sowas findest nicht oft!"


    Freut einen natürlich immer zu hören, ich warte meistens beim Service schon drauf, dass mal endlich was kaputt ist, damit ich was neues zu hören bekomme :D

    Bei dem, was ich bis jetzt am F10 gemacht habe, lohnt sich der Ver- und Neukauf in keinster Weise.
    Zudem ist meiner unterbodenseitig angesichts Gelenke und allem anderen einem fabriksneuen Auto gleich. Auch da findest keinen im gleichen Zustand auf die Schnelle in meinem Preissegment.


    Lieber zahle ich jetzt ein paar Tausender und weiß, dass ich rundum zufrieden bin, alsdass ich dann beim originalen 530d alle Verschleißteile durchwechseln muss und sonstige ungeplanten Sachen hervorgeruft werden...

    Servus!


    Kurzum die Vorgeschichte:
    Vom E34 und E39 war ich immer 6-ender gewohnt und liebte sie. Im F10 ging es sich durch manche Faktoren nicht aus, wodurch es ein 520d wurde.
    Der Wunsch nach nem 6-Zylinder blieb in leiser Auslegung im Hinterkopf erhalten, auch wenn der 520d nicht gerade untermotorisiert ist.


    Jetzt seh ich hier und da großteils gute Angebote für einen N57D30 Motor (großteils 530d 258PS). Da kommt man schon ins Grübeln, ob man nicht den Umbau machen sollte.
    Von den Kosten ist es recht überschaubar.


    Meine Frage ist nun, ob Motortausch + Getriebe und neuem CAS reicht, oder noch andere STGs mitgetauscht werden müssen? Ist die Verkabelung gleich? (Weil meistens gesagt wird, dass der N57 gänzlich gleich einem N47 ist, nur das er noch 2 Zylinder mehr hat).
    Motor hat alle Anbauteile und Motor STG mit.


    Das 520d Diff will ich beibehalten, wegen der Übersetzung. Er soll untenrum schneller sein, weil in Österreich man nie über 130 kommt und im Urlaub bis jetzt 200 das schnellste war, was bei mir gefahren wurde.


    CAS würde ich direkt neu bei BMW kaufen, da damit auch der Komfortzugang zur gleichen Zeit realisiert werden kann. Kostet rund 350€, also nicht die Welt, wenn ich damit zwei Fliegen mit einer Klatsche schlagen kann.


    Soll jetzt keine Sache sein, die in 2 Wochen geschieht, nur wenn ich weiß, dass der Umbau in dem Preisrahmen machbar ist, so kann man erfreut danach suchen und ruhigen gewissens zuschlagen, wenn sich was gutes findet.


    Ich danke schon mal für die Kommentare :)