Kann man PPK einfach so flashen?
Beiträge von AltinB1306
-
-
Japan 530d ist identisch zum 530d N57N. Selbst Alpina hat auf derer Seite geschrieben, dass wg Abgasnormen, der 30d hergenommen wurde, mit nem leicht modifizierten Kennfeld und so in den Markt kam.
Beim 35d steht nur „als Basis hergenommen“.
Werds mal wieder versuchen, eventuell hilfts was, wenn nicht, bleibt oem Kennfeld mit AGR u DPF off
-
Alpina Getriebe SW funzt perfekt - da ist nichts. Wenn ich Alpina DDE flashe, ist auf der Autobahn so, als würde er sekundenweise die Leistung wegnehmen. Also immer so nen leichter stoß, obwohl du konstant fährst. Ka, wie ich das anders beschreiben soll
-
Weiß ja nicht, was du bestellt hast, aber mit
31 60 7 570 270
Kommt die richtige Manschette raus
hab noch nie ne andere Manschette bei den Tripodgelenken gesehen -
Soda - nach 600km (250 davon „Attacke-Modus“), ergibt sich nen Durchschnittsverbrauch von 8L.
Wenn ich bedenke, wie ich ihn gefahren bin, ist das mehr als beachtlich… 😂
Sind noch knapp 3 Striche an der Tanknadel da, also sind ~900km bei „behindertem Fahrmodi“ drinnen, bei Normalfahrt sind dementsprechend 1.000km drinnen, im Durchschnitt.
Werd am Sonntag wahrscheinlich noch Alpina auf die DDE flashen. Wenn er wieder die Ruckler bei Teillast machen sollte, bleibts bei der originalen SW mit DPF und AGR off. Lustigerweise macht sich AGR Off null bemerkbar. Der Zuheizer von der Standheizung feuert den Motor mächtig an
-
Servoölstand kontrollieren. Bei meinem haben (rein routinemäßig reingeschaut) 0,4L gefehlt.
Zum Öffnen brauchst Inbus 17mm und die 5Nm Anzugsmoment beachten, sonst bekommst nachher den Deckel nicht auf.
Am sinnvollsten wärs gleich neuen Servoölbehälter und Öl durchspülen.
-
Warum glaubst, schaut es in der Mitte vom Auto aus, als hätte der 750d Kat den 530d MSD wie PacMan gefressen? 😂😂
außer man kennt den richtigen TÜVer
-
So, heute gabs DPF off inkl. Kat vom 750d G11, statt des oem EU6 Kat (welcher zum Schmeißen ist, Geruch und Lautstärke dringen ohne Probleme durch)
Oben drauf gabs ne Getriebespülung, hintere Bremsen gemacht und Hydrauliköl gewechselt.
Jetzt sollte er wieder für ne längere Zeit ohne Murren fahren 😎
-
Lange nicht. Ausgelesen, kein Fehler, zur jährlichen Überprüfung gefahren, dort kam er dann….
Ausgebaut, verrußt, bis zum geht nicht mehr 😂
-
Gewechselt hab ich keine, nur gereinigt.
Würd empfehlen beide raus und reinigen, dann merkt man schon, ob was dran ist, oder nicht