Für ne originale Nachrüstung kannst bei nem 2011er mit ~5-6.000€ an Teilen rechnen.
Beiträge von AltinB1306
-
-
Poste mal bitte ein Foto. Das, was du beschreibst, ist ein ausgelöster Gurtstraffer. Dann müsstest das Airbagsymbol leuchten haben, oder jemand hat ihn „simuliert“ mittels Widerstand und nicht repariert.
-
Die „Klaue“ rausnehmen, Gurt Richtung Lenkrad ziehen, fertig. Ist keine große Philosophie dahinter.
-
Musst a) die Winkel der beiden Scheiben kennen, b) wissen, ob geschraubt oder geklebt und dann kannst erst was überlegen, ob es passt von der Länge.
Mein Gefühl sagt mir: nein.
-
Dann Geld in die Hand und Originale verbauen oder Auto verkaufen und gleich einen holen, der das ab Werk hat.
Vergiss die China Dinger. Nach nem Jahr siehst weniger, als mit Halogenscheinwerfern
-
Soda - kurze Auflistung, was alles in die Büchse kommt, in den nächsten 2 Wochen:
B47TÜ1 25d (231PS)
8HP75Z
N57 330d Diff
F10 Kühlerjalousie
xHP
Damit einher neues AT/Diff Öl, DPF off, AGR bei Betriebstemp aus, während der Warmlaufphase an, Comfort 190PS, Sport was der Motor hergibt.
Sollte nun mit der Registeraufladung + langen Übersetzung + Piezo Injektoren ne gute Basis darstellen, was die Effizienz angeht.
-
Das Problem bei dir ist halt, dass man nicht mehr vom „original“ ausgehen kann, weil der Wandler „angefasst“ wurde.
Bei nem originalen Wandler ist es sehr schwer den defekt zu bekommen, wenn man Serienleistung fährt. Bekommst eigentlich fast gar nicht hin.
Wie groß war eigentlich die Preisdifferenz zw nem gebrauchten 50d Wandler und deinem Überholten?
-
Naja - wenn dir ein Balg platzt, musst in dem Moment reagieren können - lebensgefährlich ist das aber bei weitem nicht, wennst Serienbereifung fährst, weil da nichts schleift.
Wenn dir ein Reifen (bzw in dem Extrembeispiel oben mit der Lauffläche) abraucht, kannst du nur auf Gottes Glück hoffen…
-
Dann hast du den ersten Text von mir nicht gelesen. Es gibt keine legalen LEDs für den F1x. Somit bist du dann AUTOMATISCH illegal/ohne BE unterwegs. Egal ob Osram/Philips oder 0815 China.
-
Beim e39 sans auch alle drunter und drüber bei den Dingern. Bei mir war es nur rausgeschmissenes Geld.
Beim e39 danach nurmehr Philips 85122WX verwendet - war schwerstens überzeugt, beim F10 hatte ich welche von Philips mit +150% und auch da konnte ich mich wirklich nicht beklagen.