Stromdiebe tunlichst vermeiden. Egal von welchem Hersteller.
Beiträge von AltinB1306
-
-
Du kannst ihn um paar mm „einstellen“. An der Funktion der Türe ändert es aber nichts, das ist dann nur Kosmetik.
-
Bei meinem F31 war die defekte KGE dran schuld (inkl. stottern beim Abbremsen, Gänge im kalten Zustand reingehämmert, etc)
-
Ehrlich, wenns schon am Schaltplan lesen mangelt, dann würd ichs ma überlegen, ob du sie wirklich nachrüsten willst, oder dir nur irgendwas am Auto zerschießt…
-
-
Bei meinen F31 war es die KGE. Seitdem die getauscht ist, kein Ruck mehr von D auf R und umgekehrt, sowie auch keine Schläge beim Wechseln der Gänge (auch 1-3 im kalten Zustand).
Mach den Test, Öldeckel auf, Latexhandschuh drauf. Wenn du merkst, dass der Handschuh leicht angezogen wird, tauschen.
-
Kommt drauf an. Hatte manche Kunden, wo nach 2 Jahren die Batterie flöten gegangen ist.
Überbrücken und schauen, wenns nicht die Batterie ist, muss man weiter an den Sicherungskästen Plusleitungen checken.
Ersteres geht aber schnell und einfach
-
Versuchs das nächste Mal vorher mit Starthilfekabel überbrückt. Hatte das Phänomen immer nur, wenn die Batterie mehr oder weniger tot war (bzw das Auto gemerkt hat, dass sich die Batterie stark entladen hat).
-
Wie alt ist die Batterie
-
Ich hab bei meinem F31 simplen Rohrreiniger (6L) und 4L Wasser genommen. Nach 4 Stunden mit Hochdruckstrahler nochmal durchgeblasen und danach war alles sauber.