heutiger update:
Habe den Beitrag aus einem anderen Fred von einem anderen Forum:
Hier noch eine Angabe von BMW
00 05 02 (848)
Entfall Dieselspülung
M57TU, M67, M57, M51, M47TU, M47, M41, M21 Ab sofort entfällt die Dieselspülung BMW Teilenummer 81 22 9 407 528.
Begründung:
Bei Dieselmotoren mit Verteilereinspritzpumpe wurde diese 
Dieselspülung als vorübergehende Lösung gegen Motorschüttelprobleme 
angeboten. Da diese Probleme inzwischen beseitigt wurden, ist die 
Verwendung von Additiven nicht mehr erforderlich.
Bei Dieselmotoren mit Common Rail wird darüberhinaus das 
Verschleißverhalten von Hochdruckpumpe, Injektoren, etc. durch diese 
Spülung negativ beeinflusst.
Deshalb ist vom Einsatz von Additiven, auch von anderen Herstellern, generell abzusehen.
Es wird empfohlen, gegenüber den Kunden folgende Argumentation zu verwenden:
Aufgrund der sehr präzisen Fertigungstoleranzen bei den 
Komponenten von Common Rail-Systemen und der Beeinträchtigung der 
Schmierfähigkeiten des Kraftstoffes ist von der Verwendung von Additiven
abzuraten.
Hinweis:
Im Schadensfall ist bei nachweisbarer Verwendung von Additiven 
eine Erstattung jeglicher Reparaturkosten über Gewährleistung nicht 
möglich!
optionale Info: 
Ich habs vergliechen : LM 5170 "Diesel Spülung" mit damaliger BMW-Freigabe (BMW-Teile-Nr.81 22 9 407 528 )
Also das LM5170 ist klarer, nicht ganz so gelblich und dünnflüssiger als das Original BMW Additiv (BMW 83192296922 ).
Riechen tuts ungefähr gleich, mir kommt es auch so vor, dass das BMW 
Additiv einfach konzentrierter ist und ein wenig öliger als das Liqui 
Moly 5170. Leider bin ich kein Chemiker und ein Analyselabor habe ich 
auch nicht.- Also Vorsicht bitte - Verwendung auf eigene Gefahr !
Danke und Gruss
Booker_T