Hallo Kurty
Ich hab das schon bei beiden Cams gemacht. Hab ein 4pol. Geschirmtes Kabel besorgt und ein ca30 cm langes Stück direkt andieCam gelötet ,vorher noch die vergammelte Buchse der cam rausgefrimmelt. (Bei der linken war ein pin wegoxiedirt)
Das war die Heikelste Arbeit weil smd bauteile sehr knapp daneben.
Danach alles mit Flüssiggummi abgedichtet.
Am Kabel den Stecker mit ca 10 cm Kabel abgezwickt (so weit reichte dieOxidation) und die zwei Enden von Cam und original Kabelbaum 4pol plus Schirm also insgesamt 5pol zusammenlöten gut isolieren .
Da ich zu diesen Zeitpunkt keine passenden wasserdichte Steckverbinder hatte habe ich es direkt verlötet . Beim Ali und consorten gibts passende fliegende Stechverbinder ,ich wollte aber nicht so lange warten.
Hoffe ich konnte ein bisschen helfen
Lg gesund bleiben
Mampf
Beiträge von Mampf
-
-
Danke für die Rückmeldung
Da muss wohl der Codierer ran
Lg mampf und ein gutes neues Jahr -
Gruß an alle
Frage zur Modetaste,bei meinen Auto kann ich mit besagter Taste nur immer zwischen aktueller Quelle und zuletzt verwendeter wählen .
Ich kann nicht die einzelnen Audioquellen durchsteppen
Nervt ein wenig
Geht das nicht besser?
das konnte ja der e39 schon
Lg mampf -
Wenn das stimmt mit der absichtlich schlechten Qualität bei den Lagern dann ist das schon sehr enttäuschend vor allem wenn bmw so ein Vermögen für die Reparatur verrechnet
-
Meiner ist Bj2013 mit 132000km
Da brauch ich bei uns in Österreich nicht mal über Kulanz nachdenken.
Ich habe bei einer spezialisierten Werkstatt in Oberö ein Austauschdiff mit verstärkten Lagern bekommen ,mit Umbau 1100Euro .
Laut Aussage des Meisters dort sind die original Lager des diffs sagen wir mal vorsichtig suboptimal.
Lg mampf
Wer Interesse hat ,die Werkstatt ist in kirchheim im innkreis ,ein bisschen googeln und man findet sie sofort. -
Kurzes Update :
Da das Geräusch in der Letzten Woche extrem laut geworden ist war klar das mit neuen Öl und dergleichen nichts mehr zu machen ist.
Habe deswegen das diff austauschen lassen ,jetzt ist wieder Ruhe im Karton
Lg mampf -
Wenn es ganz kaputt wird hab ich wenigstens einen driftigen Grund es auszutauschen ,wenns hilft umsobesser.
Wie gesagt mit den fingear hab ich schon gute Erfahrungen in einen Schaltgetriebe
Lg mampf -
Um die 60kmh kommt es mir am deutlichsten vor es ist aber über den gesamten Geschwindigkeitsbereich.
Es ist ziemlich plötzlich gekommen und es nervt mich ,zudem er ansonsten einen klassischen 6 Zylinder Benzinerklang hat .
Ich werde es demnächst mit den Öl und fingear Zusatz (mit den ich schon gute Erfahrung habe ) probieren . -
kein Problem dazu ist ja auch so ein Forum da das man infos bekommt.
Wie gesagt die Automatik schaltet tadellos. das Geräusch ist nicht Drehzahlabhängig sondern Geschwindigkeitsabhängig
Lg mampf -
Genau so ist es ,es gibt das vtg das sitzt hinter den Getriebe und es gibt das vorderachgetriebe das sitzt an der linken Seite der Vorderachse ,eine Antriebswelle verbindet beides
Lg mampf