Sorry, ich glaube ich werde irre.
Fehlermeldung war ja Zylinder 1+2 Verbrennnungsaussetzer.
Also nach quertauschen der Spulen, was nix gebracht hat, zwei neue Injektoren von Leebmann gekauft.
Batterie abgeklemmt, Zylinder 1 getauscht, Batterie angeklemmt, neuen Wert angelernt > Fehler Zylinder 1 weg, aber Zylinder 2 noch da.
Batterie abgeklemmt, Zylinder 2 getauscht, Batterie angeklemmt, neuen Wert angelernt > Fehler Zylinder 2 weg. Wagen läuft 1a. Null unruhiger Lauf oder sonstiges
Aber nur 2 Fahrten und ca. 100 Km. Nun gleiches Problem wieder! Zylinder 1+2 Verbrennungsaussetzer. Wagen schüttelt sich wie irre, sobald er nach ein Paar Sekunden Kaltstart die Drehzahl runterregelt und er dann offenbar in den Schichtbetrieb wechselt. Also wieder Spulen quergetauscht bzw. sogar zwei neue rein aber auch ohne Erfolg. Kabel und Stecker der Spulen und Injektoren habe ich optisch geprüft bzw. während des Problems auch mal angedrückt, gewackelt, etc.
Die Injektoren können doch nicht nach 100 Km schon wieder kaputt sein (oder?). Wenn der Wagen warm ist kommt zwar keine Fehlermeldung, aber richtig rund so wie nach dem Tausch läuft er auch nicht. Stellt sich der Wagen nach gewisser Zeit (den genannten 100 KM) neu ein?
Was kann ich noch machen? Adaptionen löschen? Kann ich die Injektoren zur Fehlereingrenzung quer tauschen oder muss zwangsläufig immer die Dichtung erneuert werden (EDIT: Habe gesehen, dass man die Dichtungen auch wieder anpressen kann, ohne sie zu tauschen., was passiert wenn nicht getauscht wird?) ? Kann die DME ne Macke haben (Transistoren)? Scheint immer nur im Schichtbetrieb Probleme zu machen.
Bin für jede Hilfe dankbar.