Prima,der Rotti passt ja hervoragend ins Auto
Ja, mein Hund hat etwa 75Kg und ist 80cm (Schulterhöhe) groß und wer näher als 2m ans uns ran kommt hat alles falsch gemacht was geht
schwarzer russischer Terrier.JPG
Russischer Terrier? Brutal.  ![]()
Prima,der Rotti passt ja hervoragend ins Auto
Ja, mein Hund hat etwa 75Kg und ist 80cm (Schulterhöhe) groß und wer näher als 2m ans uns ran kommt hat alles falsch gemacht was geht
schwarzer russischer Terrier.JPG
Russischer Terrier? Brutal.  ![]()
Akute "Großer Hund in schönem Auto"-Intervention!
Lass das mit dem 3er mal bleiben. Zico mag den X5 lieber als den F11 vorher, der G21 meines Bruders ist viel zu niedrig, kann er nicht drin sitzen. Dürfte so ungefähr das Kaliber deines Hundes sein, 70kg und Kopf in meiner Hüfthöhe.
btt: Jetzt check erstmal ab, was BMW zu deinem Auto sagt. Vielleicht sind das ja nur Kleinigkeiten und für schmales Geld gemacht. Bei deinen wenigen Kilometern ist es im Prinzip egal, was du fährst; bevor die Kurzstrecken den Dieselmotor gekillt haben, ist der Wagen durchgerostet. Benziner wäre natürlich trotzdem sinniger. Den dann von einem seriösen Händler mit nachvollziehbarer Historie kaufen. Aber ein Schritt nach dem Nächsten.
Ich würde an deiner Stelle einfach den Scheck schonmal unterschreiben. Summe setzt dann BMW ein. Ist für alle am Einfachsten.
Obwohl mir die Motorleistung bei dem wirklich alten Auto völlig ausreicht,wäre es ja besser eventuell einen Chip zu kaufen (und das Auslesen + Update bei BMW zu lassen)kostet ja auch "nur" etwa 500,00 Euro und damit ist das Motorsteuergerät ja auch neu programmiert und hat mehr Leistung und mit Glück eventuell noch etwas weniger im Verbrauch,oder?
Achso vergessen zu Schreiben,neuer Fehler in "BimmerTool"
ECM (Motorsteuermodul - DME/DDE)276900Kennfelder falsch appliziert: Kennfeldwerte nicht plausibel Permanent
Du merkst aber, wie du dich da gerade in eine Kostenspirale hineindenkst, oder?
Das Auto hat (vermutlich) nicht diagnostizierte Probleme und weil die Diagnose "teuer" wäre, fasst du jetzt eine Modifikation ins Blaue hinein ins Auge, ohne zu wissen, ob es überhaupt etwas bewirkt.
Mein Rat, ganz ohne Jux, wäre erstmal eine saubere Plattform herzustellen. Fehler diagnostizieren und beheben. (War da nicht auch falsches Servoöl drin oder so?) Dann gucken, wo man mit dem Fahrzeug überhaupt steht, bei ungewisser Laufleistung, geratenem Service in der Vergangenheit etc. Das kann auch gut ein Fass ohne Boden werden und ich würde mich schwertun, da jetzt hunderte Euros auf Verdacht hineinzupumpen. gerade bei deiner geringen Fahrleistung.
Was bekommt man dann für einen 2014er 535dXdrive LCI ? Mit echt fast allem was es gab.
204tkm
Könntest du dir vorstellen, gegen einen halben Kasten Bier und eine vollkommen einwandfreie Bravo Hits 24 (zweite CD fehlt leider) zu tauschen?
Tachoanzeige heute: 265 455Km und von mir geschätzt; 365455Km und der letzte Check mit ISTA ; 524280Km am 07.03.2023
aber er läuft echt man sagt wie "Schmidts Katze" die Beschleunigung ist enorm,habe mich richtig erschreckt
leider kam aber auch wieder nach der Fahrt die Fehlermeldung: Fahrwerk anhalten in ROT
Bimmer Tool schreibt: 482608 + 480114 ?
Es muss sich um Satire handeln.
R6-Diesel rußen also bei geschätzten 427.563,18km Laufleistung ohne Service. Damit hätte niemand rechnen können.
Da muss man nichts initialisieren oder anfordern, macht das Auto ganz von alleine.
Oder wenn man vorsteuerabzugsberechtigt ist, ist ja dann eh nur ein durchlaufender Posten.
Ich find die Farbe super, es gibt viel zu wenig F1x in Silber, steht dem Wagen einfach.
Zum Rest ist alles gesagt, erlaubt ist was gefällt und durch den TÜV kommt.
...und über 500TKM ...
mindestens.  ![]()