Beiträge von oemworks_pat

    Ich habe oft gesucht und auch schon 2x auf FB gefragt ob es möglich ist ein Handy im Auto zu lassen mit Simkarte und ohne was dran zu machen vom CIC Spotify zu starten. Aussage war immer geht nicht, habs auch getestet mit meinem angeschlossen am USB, musste es immer erst entsperren und das finde ich Kacke, da immer Armlehne auf usw....


    Darufhin hab ich mir ne Leerschale geholt und eingebaut.


    C629DB52-A162-4EFE-B4ED-D21684F8EA45.JPG


    Jetzt hat mich einer angeschrieben und gesagt wie es geht... ich glaubs nicht!
    Mediasnapin mit iPhone und damit gehts, ohne am Handy was zu machen! Einsteigen, Spotify App auswählen und Musik hören!


    Snapin gekauft, iPhone 5s gekauft und 2. Simkarte bestellt! Ich freu mich... Leerschale gibts dann zu kaufen! :thumbsup:

    Neue Funktion entdeckt beim AK_Motion Datendisplay und zwar wird beim Zeiten messen auch die Schaltzeit gemessen.



    Rechts die Zeit:


    IMG-8867.jpg


    Alpina Getriebesoftware, reicht sie von kaltem Getriebe in Comfort mit 2s Schaltzeit bis Sport+ und manuell von 0,37s.


    IMG-8866.jpg


    Die 0-100kmh Zeit stimmt nicht, obwohl abgleich 100kmh passt. PGear zeigt 0,2s mehr an. Ist mir eigentlich auch egal, das fühlt sich nicht gut an.

    Puuuh...scheinst wirklich nochmal "Glück" gehabt zu haben. Antriebswelle hab ich auch grad gehabt, ist überschaubar.

    Du verwechselst es jetzt aber, bei ihm ists die Kardanwelle, die kleine die vom VTG vor zum Diff geht.


    Ich nenne es nun Kardanwelle, dass sie nicht mit Antriebswelle verwechselt wird.


    Schon Krass, daran hätte ich nicht gedacht, auch weil ichs noch nie gelesen habe....


    Doch Glück im Unglück!

    Dieses Lagerstück fand ich hinter dem Motor.
    Vorallem ist die Lenkwelle komplett versifft mit Öl.
    Als würde das Öl aus dem Bereich des Lenksystems kommen,
    also da wo das Lenkgestänge vom Lenkrad in den Motorraum führt.

    Das wäre noch ein kleineres übel..


    Wann wird nachgeschaut?


    Edit: Nach den schwarzen Fingern schauts schon nach Motoröl aus... was auch komisch ist, das abgebrochene Teil so rostig ist.

    Vorne rechts. Zum Glück nicht die ganze, dazu muss der Motor raus aber ich musste bis in den Motorraum zurück, da ich sonst nicht mit dem Bördelgerät rangekommen wäre.

    Bei mir wars auch vorne rechts.. wohin geht die?
    Wo sitzt eigentlich der DSC Block?
    Bist sicher mit Motor raus?

    Das Problem mit der Welle ist erledigt, alles wieder chic. Da die Bremsleitung gewechselt wurde und nun auch neue Bremsflüssigkeit drin ist, entlüftet wurde, hab ich ein neues Problem. Die Bremse ist weich. Gefühlt 50% Pedalweg bewirkt noch gar nichts. Fühlt sich total bescheiden an, wenn man drauf tritt. Woran mag das liegen? Nochmals entlüften? Ich will nachher gleich nochmal in die Werkstatt fahren und vorbereitet sein.


    Gruss Andi

    Wie wurde das nachrinnen der Flüssigkeit beim Leitungswechsel verhindert? Ist der DSC Block leergelaufen? Wenn ja mit ISTA nochmal entlüften. Wenn nein müsste es reichen einfach nochmal zu entlüften.


    Ich habe bei mir was ans Bremspedal geklemmt, dadurch ist der DSC Block nicht leergelaufen. Hab entlüftet, gefahren Bremse weich, nochmal entlüftet nun spitze!