Beiträge von oemworks_pat

    Hat schonmal wer das komplette Servoöl getauscht beim Xdrive mit dynamic Drive (aktive Stabis)?


    Hab das Problem dass die Lenkung hackelig wird wenn sie warm ist und auch nicht selber zurück in 0 Stellung geht, dachte ein Ölwechsel hilft vll... Darum auch komplett tauschen mit spülen.


    Hinten am Stabi Leitung ab und durchlaufen lassen?! Wiviel Öl braucht es? Öl denk ich am besten das originale Fuchs Pentosin CHF11S?!


    Hat wer erfahrungen oder auch das Problem schonmal gehabt? Bei ca 100.000km kam die Lenkung und Kreuzgelenk bei BMW neu... aktuell 195.000km.

    Habe bei meinem neuen Motor mit 50d Pumpe heute per Diagnose den Leerlauf mal um 30 Umdrehungen erhöht und bin damit gerade auf 700U/min gekommen. Am Wochenende werde ich zum ersten Ölwechsel mal den Öldruck messen.

    Die Drehzahlerhöhung macht nichts bzw ist nicht messbar. Die Ditupa Pumpe macht mehr Menge, dadurch vll etwas mehr Druck, ist wie der Sprung von der 30d auf die 50d, eher marginal. Keine Ahung warum die jeder haben will und dann noch soviel Geld dafür bezahlt. Ne Ölanalyse dann das richtige Öl mit richtigem Intervall würde viel mehr bringen und kostet nen bruchteil.


    Steht sogar genau so dabei... nichts mit mehr Öldruck!


    2024-11-13 22_06_15-DITUPA N57 Upgrade Ölpumpe _ Dieseltuningparts.com und 1 weitere Seite - Geschäf.jpg

    Wie? Es gibt N47 um E Modell die Öltemperatur können? Ich lese immer nur dass es nicht geht und erst am F11 FL funktioniert

    Habe mir gerade den Stahlmaxx Öldruckadapter für das Ölfiltergehäuse bestellt.

    Was machst du damit oder wofür ist der gut?


    Zieht einfach mal nach 10 oder 30 tkm (wenn Du es so lange drin lassen möchtest) eine Probe und schau dir das Ergebnis an, wie viel Kraftstoffeintrag, Ruß, Metallabrieb etc. es im Vergleich zum Frischöl gibt. Du wrist überrascht sein.


    Im Forum oil-club gibt es sehr viele Ölanalysen von N57 Motoren. Da kann man schon Schlüsse draus ziehen. Und die gehen ganz eindeutig eher in Richtung 10 als 30tkm. Am Ende ist jede Kombination von Motor und vor allem Fahrer/Einsatzszenario individuell, aber es gibt klare Trends in den Analysen.


    PS: ich habe gerade eine Analyse meines knapp 10tkm gelaufenen Öls im 35d beauftragt, wenn es interessiert stelle ich das Ergebnis auch gern hier ein. Ganz normales BMW LL04 5W30 des Vertragshändlers

    PPS: das gleiche Öl war nach 12tkm in meinem E61 530i bereits "fertig": BMW Twin Power Turbo 5W-30 LL04 - BMW E61 530i Touring N52B30 - 16.009 km - 5w-30 - Ölanalysen und Ölanalytik für Motor und Getriebe

    Spitzen Foum, bin seit kurzem auch am duchlesen und halbwegs begreifen wie das alles funktioniert mit dem Öl...


    Bitte gerne das Ergebniss hier einstellen, vll nen neuen Post machen und ne Ergebnisseinschätzung dazu.