Beiträge von oemworks_pat

    Viskositätsverbesserer braucht es doch um die Temperaturen auszuhalten also die W30 oder W40 zu erreichen?! Das Grundöl ist entweder dünner oder dicker und dementsprechend 0W oder 5W zu erreichen?! Ordentlich warmfahren ist ja gut aber bei Kaltstart und der Warmlaufphase hat es nachteile gegenüber dem 0W... gerade die Lagerstellen sollten schnell mit Öl versorgt werden. So meine Logik.. ich finde das 5W40 für 90% der Nutzer das falsche und kann zu Motorschäden führen. Öl muss wärme aufnehmen um den Diesel zu kühlen, er hat kein benzin der ihn kühlen kann, hier ist das 5W auch träger auch. Es ist auch trugschluss dass ein höherer Öldruck vorhanden ist mit einem 5W da es einfach zähflüssiger ist und klar dann ein höherer Öldruck erzeugt, kommt aber trotzdem schwerer an alle Stellen.

    Auf jeden Fall ne Wissenschaft und die meisten plappern nur nach, ich würde es gerne verstehen und auch gern wissen woher es kommt dass einfach jeder 5W40 empfiehlt aber jeder der Ölpumpe die schuld gibt.

    Hab die letzten Tage etwas wegen Öl gelesen und es ist doch so dass der größte Verschleiss stattfindet beim Kaltstart und der Warmlaufphase?! Warum nimmt man dann ein Öl das im kalten dickflüssiger ist (5W40)? Die Vergleiche sind schon markant was die fließeigenschaften angehen!


    Ich denke ihr fahrt alle 5W40 oder?! Warum kein 0W40?

    Wenn die im Schaltplan zum Sicherungskasten gehen unbedingt dort anschliessen und auch die Kabelquerschnittte beachten, gerade bei der SHZ geht einiges an Strom drüber. LIN Bus kannst auch von woanders nehmen.

    Brauchst keinen 6WA Tacho?! :thumbsup: