Beiträge von oemworks_pat

    + Es wird nur der VTG Datensatz geändert, das DSC und andere Steuergeräte die mit dem VTG kommunizieren, bleiben davon vollkommen unberührt und weiterhin voll funktionsfähig.

    Bekannter von mir fährt seit längerem im M550 XDelete, heisst ohne Allrad. Sein DSC reagiert ganz anders, gerade das losfahren muss feinfühlig passieren, sogar bei 100kmh Vollgas regelt es und das sehr lange. Ein rutschen der Reifen ist nicht spürbar. Reifen gut, Strasse trocken! Man kann nun sagen ja zuviel Leistung, aber ein RWD mit mehr Leistung regelt nicht so rein.


    Wenn nun das DSC von einem Allrad Auto darauf abgestimmt ist und dadurch ein gewissen Unterschied nur zulässt an Abweichung der VA zu HA und auf einmal hat er nur Heckantrieb und etwas mehr Unterschied da ja nur HA angetrieben ist, regelt es! Ist das DSC nur auf Heck abgestimmt, lässt es schon etwas mehr Schlupf zu. Mit Schlupf mein ich dass die Räder noch gar nicht durchdrehen, nur mehr Umdrehungen machen als die VA, was ja normal ist, alleine schon durch das verwinden vom Profil oder Reifen.


    Selbe war aufm Prüfstand nur Heckantrieb versucht, hat nicht funktioniert. DSC aus, angefahren, immer wieder ging er auf Comfort und natürlich DSC an. Es war kein anständiger Lauf möglich!


    Heisst für mich dass auch das DSC dazu passen muss!

    Kühlmittel nachfüllen ist nie normal, es ist ein geschlossenes System.


    Find die TA gerade nicht, weiss ned ist grösser Index 7 betroffen oder kleiner?! Irgendwo weiter vorne findest die TA, da stehts drin ob betroffen.


    Und nur weil Kühlwasser weg geht, muss es ned am AGR Kühler liegen!

    Der Einbau geht auch ohne was zu lösen außer dem LLK selbst.

    Ich glaube die Nachbau Kühler habens ned so mit den Toleranzen bei der Fertigung! Wenn er nicht rein geht, gehts einfacher wenn alles ringsum gelöst wird!



    Jedoch arbeiten sich die Schrauben vom Unterboden in den LLK. Deshalb sollte man da auf jeden Fall was zwischen packen.

    Meiner steht so weit unten raus dass wenn die Schrauben original lässt, sie einfach mal reinschraubst! Ich hab sie massiv gekürzt und noch was dazwischen gepackt.

    gibt's hier jemand zwischen Stuttgart du Bodensee der ne richtige Messung anbietet?


    @ Pat: wer hat dir nochmal die Map gemacht? Offiziell?

    Was für ne Messung meinst du, Leistung oder 100-200kmh?



    Habe hier aber meinen e61 535d per App mehrfach mit einer 12er Zeit gemessen.


    Wir haben damit eine Vergleichsfahrt auf der bab mit einem Porsche Panamera GTS gemacht.


    Mehrfach 100-280 und die waren beide gleich auf, nur einige cm Unterschied.

    Mit Handy GPS messen ist wie Finger ausm Fenster halten.


    Und Vergleichsfahrten sind mit Vorsicht zu genießen, wenn nicht wirklich komplett gleich gestartet kanns schon unterscheide geben. Drum zählen nur ordentliche Messungen die korrigiert sind!



    Meiner wiegt laut Papieren 1895kg, der Tank war gestern 1/4 voll.

    Meiner 1750kg und gewogen habe ich ihn mit 1980kg. Kannst also auch ned drauf gehen.

    Nebelscheinwerfer und Standheizung schließt sich beim LCI (ab Werk) definitiv nicht aus ....

    Sicher dass du FL Nebler mit LED hast und ned noch VFL?



    Was das Lenkrad angeht..... die Heizung funzt soweit ja durch den Neubezug (auch wenn schwächer) so wie ich es verstanden hab....

    So die richtige Hitze ist nicht mehr vorhanden, die ist schon nur mit einem Bezug etwas schwach, schwach in dem Sinn du fässt sie oben ne Weile nicht an, dann fässt du hin und sie ist richtig warm und nach ein paar Sekunden nicht mehr da deine kalten Hände soviel Wärme aufnehmen das die Heizmatte nicht schafft.
    Wenn dann nochmal ne Schicht Leder drüber machst, hast den Effekt natürlich stärker.



    Hat jemand Erfahrungen wie es sich mit dem Stauassi verhält?

    Soll wohl trotzdem funktionieren, habe leider keinen.



    Ich bereue es so langsam....

    Was bereust du?

    Für einen 335d ist das sehr langsam, denn das sind normalerweise 330d Zeiten.

    Das meine ich... einfach ein Witz! Bzw scheisse abgestimmt.



    Habe meinen 530d gestern gemessen. Auf gerader Strecke hatte ich 15,8s von 100-200. Eine Messung ging „deutlich“ Bergauf und da kam eine 16,7 bei raus.

    Kannst du diese noch korrigieren?! Das geradeaus ist immer so ne Sache. Zeit kommt gut hin, glaube aber sie korrigiert sich etwas nach oben....