Mit pgear. Kann dir gern die ungefilterten geben.
15,94
16,02
Das die anderen korrigiert sind erkennst du an dem grünen Punkt.
Alles klar, kannte die App zum korrigieren nicht. Hat das PGear direkt korrigiert? Wusste ned dass es geht....
Mit pgear. Kann dir gern die ungefilterten geben.
15,94
16,02
Das die anderen korrigiert sind erkennst du an dem grünen Punkt.
Alles klar, kannte die App zum korrigieren nicht. Hat das PGear direkt korrigiert? Wusste ned dass es geht....
M550dAnton: Vielleicht kannst Du auch noch mal kurz deine Werte vom 550d beisteuern, falls Du welche hast.
Sehr, sehr gerne! @M550dAnton
Sehr gute Vergleiche, Danke. Es ist auch das Ansprechverhalten und dazu die Leistungskurve die ein Auto fahrbar machen.
Super Beispiel --> https://www.youtube.com/watch?v=PKP_tSpgYLo
Der kann niemals 4xx PS haben mit der Zeit! Ist ein dreier der um einiges leichter ist und normal viel bessere Zeiten fährt. Dazu wo der die max Leistung hat, da nutzt sie mal gar nichts wenn spätestens bei 4500Umdrehungen schaltest weils Drehmoment so abfällt. Klassisches Prozenttuning wo nichts sauber angepasst ist, einfach Prozentual alles angehoben.
Alleine wie verblüfft er ist wiviel Leistung er angeblich hat, einer der das Kennfeld sauber kalibriert hat, weiss es ungefähr bzw kann es sogar ganz genau ausrechnen. Jan ht meinen auf 420PS gemacht, raus kamen 426PS...
Dann gibt er noch zu dass er auf der Landstrasse über 200kmh fährt, wie bescheuert musst sein. ![]()
Mit was hast gemessen? Sicher dass es schon korrigiert ist, schaut aus wie die eigentlichen Messwerte?!
Alles anzeigenAlso,
ich weiss nicht ob ich die notwendige Info für Dich habe aber ich versuche es mal.
Die erste Werkstatt wo ich war (Walnussreinigung) sollte/wollte den LLK mitmachen.....um mir dann zu sagen das der neue LLK gar nicht reinpasse ohne "etwas wegzubrechen". Da habe ich den LLK wieder mitgenommen. Kompetent war das irgendwie nicht da ich ja wusste das es passen muss.
Bin dann zu meinem Spezi (der eigentlich keine Zeit hatte...und es mir dann freundschaftlich am Sonntag gemacht hat) gegangen, der ihn mir einbaute. Meinte wäre eng aber es musste nichts !!! angepasst werden!
Fotos zeigen Original gegen Austausch LLK (würde sagen gleich hoch der dicke Teil, dann Wagen unscharf von unten (hoffe man sieht was Du meinst) und als letztes die Abdeckung die nicht mehr drin ist.
Was Du mir sagtest wegen Nase bearbeiten, Schrauben kürzen und so, war alles nicht notwendig. Vielleicht hilft diese Info.
OKay... die Abdeckung hat nicht mehr gepasst? Dann steht der neue doch weiter runter. Passt, vielen Dank.
Cool dass es geklappt hat, musste auch nichts anpassen habs nur gehört. Wie ich dir geschrieben habe, hab ich halt alles gelöst und somit vll mehr platz gehabt.
Der schaut auf jeden Fall höher aus! Könntest du Bilder vom Unterfahrschutz und der unteren Abdeckung dann machen bitte.
Und Vergleiche der Höhe zum Upgrade, ob der untere Teil gleich hoch ist...
Grund, der Upgrade steht unten ja raus, die originale Halterung/Abdeckung passt nicht mehr. Wenn der Alpina gleich hoch ist, steht er unten auch raus, drum wäre Interessant wie sie es gelöst haben!
Ich fahre das Auto im Alltag, wir haben nur noch dieses.
Leistung wird oft abgerufen, habe meine Hausstrecke durch den Bregenzerwald.
Dazu wohnen wir an der Deutschen Grenze. 10Mimuten und die Autobahn ist offen. Gestern gerade wieder 270kmh gefahren! Auto wird nicht geschont.
Wie sehr stinkt und räuchert der?
Stinken ist wirklich gar nichts, weder Kalt noch Warm. Ruß hab ich ab 3500 bei Vollast, ist aber so abgestimmt, geht natürlich auch Rußfrei. Die 350PS bin ich Rußfrei gefahren.
hättest einfach den Thread richtig lesen können. Hat er nämlich angeführt (im Fahrzeugthread auch).
Stimmt!
Spaßkeks, meinst die Produzieren den selber, der Produzent kommt einfach nicht nach, die Menge zur Verfügung zu stellen... und nach erweiterten Test, zeigte sich, dass die bereits getauschten auch wieder fehlerhaft werden können, nach Produktionsdatum her wird aktuell wieder getauscht
Genau das hat er doch geschrieben?!
Verbaut haben sie alte die genau so kaput gehen, das wussten sie sicher, hatten aber keine anderen. Die neuen sind OK.
Wenn zwei Jahre Zeit hast, kannst nachproduzieren!
Um es Klar zu sagen, dein Bimmer ist top!!!
Ich danke dir!
Sag mal Patrick, hast du eigentlich schon einen andere Bremsanlage verbaut? oder bist du noch mit der Serienbremse unterwegs?
Immer noch Serie und da sogar noch die schmale! Die ist komplett überfordert und wird bald durch eine grössere ersetzt. 535d Sättel mit 374mm Scheiben. Glaube M550 hat die gleiche.
3 sec. sind Welten. Sorry.
Hast du vollkommen Recht! Von 16s auf 11,6s waren knapp 100NM und 70PS nötig und unter 10s wirds noch schwieriger!
Dann hast ab 150kmh den CW Wert der massiv reinspielt, dazu einfach das Gewicht.
Auf der AB hälst gut mit, aber gegen Sportwagen eher nicht. Wenn er mitm Porsche kommt und denkt ja ist eh nur ein Oller 5er mit zwei Rohren links, kannst ihn schon zum erstaunen bringen, wenn auch nur kurz, aber für mehr reichts dann auch nicht!