Ist das geil, gibt immer mehr Ursachen... ![]()
Beiträge von oemworks_pat
-
-
BMW Händler ist mein F11 N47D20 01 Bj 5/2013 nicht v Rückruf betroffen.
Hast deinen aktuellen AGR Kühler verglichen ob er betroffen ist?
Waren schon einige die laut Fgnr nicht betroffen sind und dann auf einmal doch. Sicherheit bringt nur prüfung des AGR kühlers. -
Kommst auf 4000Euro wenn alles selber machst, ausser Software, diese mit 1000Euro gerechnet.
Sind 25Euro pro PS... kann man ned schimpfen.
-
das ist Ja wohl schon die Zeit mit dem neuen Turbolader....
Genau ja... unter 12 ist für den schweren Koffer verdammt gut.

Was fährst du?
-
Bin gespannt wo sich die 11.65 sec. jetzt hin entwickelt haben.....
Wie oder was meinst du damit?
-
Software nochmal an den neuen Turbolader angepasst, richtig?
Genau! Damit Lader Ende und bringt was er soll.
-
-
Prüfstandslauf war erfolgreich, Ziel erreicht.
965614E8-7B2B-4F73-B548-A3603693A3CC.JPG
Hier noch alte Kurve und neue:
-
Hm....hab ich mein Lebenslauf oder Anschreiben vergessen?
Wäre das der 500 Beitrag wärs aber ok oder ? Oder dann auch noch ausbaufähig?! Hm lassen wir das.... am schlimmsten sind Beiträge ohne Inhalt zum Thema...Finde deinen Beitrag mehr als Frech und unsympathisch... wenn einen Raum betrittst sagst auch erstmal Hallo, stellst dich vor und sagst auch ned gleich wei Scheisse es ist was hier besprochen wird!
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich bin neu hier und kann nur sagen unglaublich was manche Leute hier für einen Blödsinn von sich geben...
Ein M30 oder M5X etc. hatten diese Probleme nicht die es heute gibt man hat ja das Gefühl das man es mit Luft und Raumfahrttechnik zu tun hat in den heutigen Motoren?!?!?Valvetronik bei den 4 Zylindern war ja schon schlimm, dann gab es hier auch diverse Kettenprobleme mit verstopften ÖLsieben der ÖLpumpe naja und den Rest kann man sich denken... die findet man jetzt alle bei EBay und co mit Motorschaden... scheinbar alles nicht schlimm und der Kunde kann froh sein das die Kisten nicht schon kurz nach 2 Jahren und bei 101Tkm hochgegangen sind.
Und das ganz Dieselkettendsaster ist ja nicht zum aushalten... aber es gibt scheinbar mehr Leute im Netz die das total super finden und der Meinung sind das hier bei BMW alles richtiggelaufen ist bei der Konstruktion, Dauerlauf Absicherungslauf und der Vergabe an den günstigsten Lieferanten.
Jungs da kann ich nur den Kopfschütteln!!!
Manchmal liest man sogar schon Verschleißteil Steuerkette ?!? Ja geht's noch????
Hätte ich Geld für einen Neuwagen oder besser gesagt wäre ich bereit dieses auf den Tisch zu legen und hätte dann solch einen Mangel und müsste solche Summern auf den Tisch legen wäre das der letzte BMW gewesen!
Meine M30 haben alle 350Tkm droben (normale Kette), Meine M54 380tkm und 270tkm (normale Kette)) und der E87 118d Meiner Mutter Kettenriss! Der E91 meines Vaters hat daraufhin auch gleich ne neue Kette bekommen.
Nun habe ich aber eine Frage... Die Kettenräder der Kurbelwelle hatten zu beginn beim e87 e90 etc. eine falsche Härtung somit musste die Kurbelwelle auch getauscht werden. Gab es dieses Problem auch bei den Motoren im F10?
Hat jemand von euch solch einen Motor schon einmal instand gesetzt? Was für Komponenten müssen hier in der Regel ersetz werden?
Ein Kettenriss/Zahnriemenriss bedeutet ja nicht immer den absoluten Supergau! Es gibt durchaus Motoren die sich mit neuen Schlepphebel und ggf. Ventilen begnügen. wie sieht es in der Regel hier aus?Meine ehemaliger Arbeitgeber kann mir hier leider keine Auskunft geben da hier nur Motoren getauscht werden...
Kann man solch einen Motor ggf. ohne Kurbelwelle, Zylinderkopf und Kolben instand setzen?
Die Kosten für Ventile und Kettentrieb Schlepphebel wären ja ggf. noch in Ordnung....Gruß
Christian
Tut mir leid, hab deinen Beitrag nun zweimal gelesen und versteh nicht was du nun willst?!
Was fährst du?
Willst du kaufen?Hoffe du kaufst keinen BMW nach deinem Post, das hab ich verstanden!
-
Letztlich betrug der Aufwand ca. 4 Stunden; ich habe auch eine bebilderte Anleitung gefunden (Hier klicken - Installationsanleitung N63 Downpipes), die das Prozedere nochmal veranschaulicht.
Das ja noch easy, bei anderen muss Getriebe raus!
Jedes Mal aufs Neue ein Genuss, sich deine Beiträge durchzulesen. Danke dafür.
Besser kann ich es nicht sagen!
