st beim Motortuning die V-Max Begrenzung gleich mit raus ? Ansonsten super.
Logisch... Das doch
Standard?!
st beim Motortuning die V-Max Begrenzung gleich mit raus ? Ansonsten super.
Logisch... Das doch
Standard?!
1. Für mein Empfinden etwas zu viele "Knarz- bzw. Quietschgeräusche" bei schlechteren Straßen im linken Amaturen bzw. Türbereich. Aber vermute mal da werd ich nicht der Einzige sein nach 65tkm..
Nein nicht normal, hab ich nicht!
2. Vor zwei Wochen hat er das erste mal "nach Hause telefoniert", hinteren Bremsbeläge runter. Kann mich noch entsinnen, dass bei Kauf da was um die 23tkm stand. Naja, Scheiben waren auch gleich
mit dran, hat mich dann beim Freundlichen mal kurz 890€ Taler gekostet..
Alter! Schnapper... ![]()
Scheinbar verwendet BMW wohl die hinteren Scheibenbremsen mit um Schlupf zu regeln... Also gilt, nur noch fahren wie ein Rentner, oder vermutlich alle 10 - 15tkm die Beläge und alle 60tkm die Scheiben
mit wechseln..
Fährst mit ACC oder Auto Hold oft? Soll wohl so sein dass die hintere Bremse dadurch auch schneller runter ist!
Hast du so oft mit Schlupf zu kämpfen? Soviel Leistung hat er nun auch wieder nicht. ![]()
Viel zu schön um wahr zu sein ... wenn eine ECU stirbt bezahlst du die Kosten.
Kannst es gleich selber machen.
Du hast also mit geänderter Software, DPF raus (Kat drin gelassen), Ledeluftkühler und Raildrucksensor vom 50d die 348PS erreicht sehe ich das richtig?
Software
LLK
Raildrucksensor M550
Damit hatte ich die 348PS.
hast du auch eine Bezugsquelle für den Ladeluftkühler?
Jan Pilz der mir die Software macht, hat gerade welche mit Halter. Könntest gesamtpaket kaufen.
Wie viel Leistung war ohne Hardwareänderungen möglich?
LLK empfiehlt es sich sobald du Leistungsteigerst da er thermisch schon belastet wird. Aber die 320PS gehen sicher.
Musst ned beim ZGW einfach ne statische IP Adresse nehmen? Oder war das ein anderes?
Und was wird danach am Motor verändert?
Nichts mehr, denke Ziel um die 400PS habe ich erreicht.
wie viele km hat der eigentlich gelaufen?
Aktuell fast 125.000km.
ZGW war das wo mal geändert wurde und zum 6WA passen muss oder,. also nicht nur Software sondern auch Hardware?!
BMW hatte, bei der ASB Aktion im Sommer, vergessen meinen Öldruckschalter anzuschließen und das ist mir erst vor einer Woche aufgefallen.
Das ja geil... Wie gesagt null Plan ob es was bringt wenn die Lampe angeht und du reagierst, aber halt nen besseres Gefühl hat man schon. ![]()
@erlkoenig24 @Cabrio_Fan Ich danke euch.
Im Zuge des AGR Rückrufs kann es passieren wenn dein AGR kühler defekt ist dass die Ansaugbrücke durchschmort.
Hast Kühlwasser Verlust?
Wurde AGR Kühler geprüft oder ersetzt?
Hast Rheingold, damit kannst ne Dichtheitsprüfung machen.
Vll hats mit der i-Stufe zu tun, 6WA gabs glaub erst ab 3/2011?!
War da nicht noch was wegen einem STG das bei den ersten F10 nicht zum 6WA gepasst hat?