Beiträge von oemworks_pat

    Wer auf der Autobahn ständig maximal auf dem Pinsel steht und keinen S6 Audi vor sich ertragen kann oder ständig nur Kurzstrecken fährt hat halt einfach eine geringere Wahrscheinlichkeit als einer, der wie ich fast ausschließlich viele Autobahnkilometer zwischen 120 und 160 abspult und brav warm und kalt fährt.

    Kann es sein dass du es gerade falsch herum gesagt hast?! Einer der ihn tretet hat ne kleinere Wahrscheinlichkeit einen Motorschaden zu bekommen als du wo brav warm/kalt fährst?
    Oder vertue ich mich da?

    Fakt ist, der 3.0 hat Probleme mit der Ölpumpe und daraus resultierend Pleullager oder ganz Motorschaden. Egal ob VFL oder FL, 530d oder 535d....


    Passiert meistens bei mehr km, da haben wir ihn schon gekauft und wir lassen ihn nicht bei BMW reparieren. Verfolgt mal H2Motors, oder fragt nach. Die haben schon einige gemacht.


    Gerade auf Ebay Kleinanzeigen --> Klicken Hab ihn auf FB gefragt, Motor ist fest, also vermute ich stark hier auch Ölpumpe.


    Ich bin ernsthaft am überlegen sie vorsorglich zu tauschen, leider beim XDrive ne kleine Mission....

    Könnten bitte die mit 6WA Kombi und ACC mal schauen ob bei ihnen die roten ACC Striche im HUD angezeigt werden?
    Ich spreche von den vertikalen, die auftauchen sobald man ACC einschaltet.


    Also Motor starten und ACC am Lenkrad einschalten, dann schaut es im Kombi so aus:


    $_10.jpg


    Und genau so sollte es im HUD aussehen. Die gelben mal aussen vor!


    Ich war der Meinung dass es mal so war bei mir, bekomme es aber nicht mehr hin. Wenn also das jemand so hat im VFL, auch gerne im FL, dann wäre es die Bestätigung dass es funktioniert. Vll ist es ja jemand der sich mit codieren auskennt und mir dann die Daten zusenden könnte. Das wäre perfekt.


    oder jemand weiss wie die Codiertwerte heissen.

    Ab dieser Woche wird es das AK Motion Datendisplay für den F10 geben. --> Homepage




    datadisplay-f10-f11-f18.jpg




    Die Funktionen im Überblick:


    (Je nach Motorisierung variieren die Funktionen)


    • Automatische / Manuelle Helligkeitssteuerung
    • Vollgraphisches Touch-Display mit 65536 Farben
    • Bootbild frei veränderbar
    • OBD2-Blocker Funktion (nur über frei wählbaren Code entsperrbar!)
    • Diagnose (OBD2) freigeben über Sperrfunktion des DataDisplays
    • Farbsetup frei einstellbar (ab wann z.B. Öltemperatur Rot, Gelb und Grün angezeigt wird)
    • Drehmoment Abgleich (sollte der echte Wert nicht dem in der Motorsteuerung entsprechen)
    • Motor-Fehlerspeicher lesen und löschen
    • Schaltblitz einstellbar (Anzeige über Bild auf dem DataDisplay und/oder Blinker im Instrumentenkombi)
    • Speichern / Zurücksetzen der Maximalwerte
    • Speichern und starten mit der letzten Seite
    • Delete - R (F-Serie unterdrücken der KAT-Warnung)
    • Drehmoment
    • Leistung
    • Geschwindigkeit (Abgleich über GPS Möglich somit Zeitmessungen sehr sehr genau)
    • Wassertemperatur
    • Öltemperatur
    • Getriebetemperatur (Bei allen Fahrzeugen mit Automat oder DKG - E-Serie und F-Serie!)
    • Batteriespannung
    • Ladedruck (Ist-Wert)
    • Ladedruck (Soll-Wert)
    • Ladedrucksteller Position (Wastegate-Position)
    • Ladelufttemperatur (IAT)
    • Luftmasse
    • Zündwinkel
    • Einspritzzeit
    • Lambdawert
    • Raildruck
    • Benzindruck
    • Abgastemperatur (errechnet)
    • Öldruck (F-Serie oder E-Serie mit externen Sensor)
    • DPF Differenzdruck
    • Druck vor DPF
    • Rußmasse DPF
    • Ölasche DPF
    • Gefahrene Strecke seit der letzten erfolgreichen Regeneration DPF
    • Zeitmessungen 0-100 (mit Schaltzeit-Anzeige bei Handschaltung)
    • Zeitmessungen 100-200 (mit Schaltzeit-Anzeige bei Handschaltung)
    • Zeitmessungen 1/4 Mile (inkl. Anzeige durchschnittlicher Beschleunigung) (mit Schaltzeit-Anzeige bei Handschaltung)
    • Zeitmessungen 1/2 Mile (inkl. Anzeige durchschnittlicher Beschleunigung) (mit Schaltzeit-Anzeige bei Handschaltung)
    • Zeitmessungen 1/8 Mile (inkl. Anzeige durchschnittlicher Beschleunigung) (mit Schaltzeit-Anzeige bei Handschaltung)
    • Frei wählbare Geschwindigkeits- bzw. Zeitmessung.
    • Rundenzeit (Anzeige Distanz und Zeit) (mit Schaltzeit-Anzeige bei Handschaltung)
    • G-Kraftanzeige
    • Soundtuning schalten („Knallen/Blubbern“ - F-Serie Funktion)
    • Active Sound Design schalten (Motor-Ton aus den Lautsprechern - F-Serie Funktion)
    • Auspuffklappe Steuern (Auch über Lenkradtasten)
    • Tachonadeln ausschlagen lassen mit Zündung an
    • Optional anschließbare Sensoren (Öltemperatur, Öldruck, Abgastemperatur, ...)
    • Dashboard mit 8 frei wählbaren Werten (Wasser- und Öltemperatur fest oben)
    • DSC/DTC mit dem Starten des Fahrzeugs auf Wunsch schaltbar (E-Serie Funktion)
    • Relais-Ansteuerung: Es können 4 Relais angesteuert werden womit man Pumpen, Einspritzungen usw. steuern kann
    • Kompensierung skalierter Maps bei N54 Motoren (Ladedruck > 1.5 Bar)
    • Umschalten der Sprache und Einheiten (Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, Niederländisch, auf Wunsch weitere, Einheiten wie Bar-PSI, PS-KW, Lambda-AFR, °C-°F, usw…)
    • Speichern der letzten 4 Zeiten (aller Zeitmessungen)
    • Bis zu 4 frei wählbare Parameter um diese in einem Lauf-Diagram anzeigen zu lassen
    • Frei wählbare Werte die als Wert und Balkenanzeige dargestellt werden (Bis zu 3 Stück)
    • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Funktionen und Styles.


    • Ein frei wählbarer Wert der über das ganze Display angezeigt wird
    • "Safe-Mode" die OBD2 Dose ist freigegeben und es werden trotzdem Wasser-, Öl- und Getriebetemperatur sowie Boardspannung angezeigt
    • 2 frei definierbare "Limits" mit denen 3 Werte unterschiedlich verknüpft werden können. Kombinierbar mit der Relais-Erweiterung und große Warnung auf dem Display bei erreichen der Limits



    Hat wer Erfahrungen damit? Vll aus anderen Baureihen, das Display ist ja das selbe.
    Ist wer am überlegen sich eines zu holen?

    Hast du ihn nun doch selber verbaut?


    Hast du noch die Messwerte vom 535d Kühler?