mit m 30d mit 400ps durch die gegend orgeln ... ob das gut geht
Na klar... seit vielen tausenden km in verschiedenen Modellen. ![]()
mit m 30d mit 400ps durch die gegend orgeln ... ob das gut geht
Na klar... seit vielen tausenden km in verschiedenen Modellen. ![]()
Respekt. Hätte nicht gedacht dass unsere Motoren soviel Potential haben.
Also die 3l Motoren waren immer schon richtig geil find ich. Der 245psler noch etwas mehr da noch die alten Injektoren, die können mehr.
Fährst du dann ohne DPF? Ich mein, sowas ist mit Sicherheit auch mit DPF machbar, aber mich interessiert es einfach.
DPF off aber Kat drin.
LLK ist getauscht, Rest kannst Serie lassen. Standhaft 400PS.
Ich fahr noch den Raildrucksensor vom M550 dass ich mehr Raildruck fahren kann.
Alles anzeigenWelche HM Lader das waren weiß ich nicht auswendig.
Muss ich nachschauen.
Bilder der TTH Lader kann ich dir zukommen lassen.
Basis sind die n57 der e9x Baureihe (204ps und 245ps).
Ja die 480ps sind mit anderer HDP.
Die Serien Pumpe steigt meist bei 430 bis 440ps aus.
Hast du da mittlerweile Infos? Bilder? Daten?
Anfang Dezember wird mein Turbo bestellt, entschieden habe ich mich für HM-Turbotechnik da er im Dieselbereich sehr gute Arbeit leistet und ich hier eine Sonderlösung bekomme.
Ich möchte Ansprechverhalten Seriennah und trotzdem an die 400PS und 800NM ran. Pumpe und Injektoren können 420PS.
Ich bekomme den HM430 mit Abgasgehäuse vom HM470. Abgasgehäuse beim 258psler ist ganz wichtig da es in der Serie sehr klein gebaut ist. --> HM Turbotechnik
Grosse Verdichter möchte ich nicht, da er dadurch viel später Spoolt. So hab ich das mal verstanden und habe auch Kontakt zu einem der den Lader genau so fährt!
Spoolverhalten ist dann 300 Umdrehungen später als Serie und geht von 2200-5000 Umdrehungen.
Schau mal im CIC unter Einstellungen - HUD - Anzeige, was da eingestellt ist!
Wurde was codiert?
War er bei BMW und ein Update gemacht?
Hat es mal funktioniert?
Die 4-Zonen hat doch nicht engere Lammellen, oder?
Nein, aber hinterm Frischluftgrill ganz anders und da passt der jetzige Rahmen noch nicht. Es wird aber eine Lösung kommen.
wie war die Außentemperatur im Vergleich bei beiden Fahrten?
Heute 10Grad, vor paar Tagen 12Grad. Denke die 2 Grad machen ned so viel aus?!
Hab ihn verbaut --> klicken <-- temperaturen auch dabei, fahre heute noch nen Log und lass es auswerten vll haben wir auch vergleiche was es mit Abgastemp und Lambda macht.
3B1661AF-6F2D-463A-8DD9-7F593F5A9A4B.JPG
Falls wer noch Halter braucht, einfach melden, gibts wie abgebildet um 30Euro mit Versand.
Ladeluftkühler ist verbaut...
3B1661AF-6F2D-463A-8DD9-7F593F5A9A4B.JPG
Ist schon ein Unterschied im Volumen!
Hier bin ich vor ein paar Tagen Bergauf gefahren, fast ganz oben hatte ich ne maximale Ladelufttemp. von 84Grad.
Heute bin ich mit grossem LLK die selbe Strecke gefahren und hatte ne maximale Ladelufttemp. von 62Grad.
Da gehts ordentlich rauf und kaum Gegenwind, da finde ich die 20Grad verdammt gut! Bin sogar noch fast 30kmh schnelle gefahren. Gaspedal auf 0 da der hohe Peak danach kam.