M10 x 1: 8647488
Da bin ich ned sicher ob die Schwankungen nicht von dem kommen...
M10 x 1: 8647488
Da bin ich ned sicher ob die Schwankungen nicht von dem kommen...
Hab nun den M12 Sensor mit Adapter und dem originalen Schalter montiert --> RE: oem-works_pat 530XDA
Keine Druckschwankungen mehr. Kommt schon noch leicht vor, aber das fangen wir mit der Software noch ab.
Mal ne Frage in die Runde man kann doch den oe senosor abziehen ohne das er meldet Fehler richtig?
Das stimmt nicht ganz, es wird ein Fehler/Meldung bei einigen abgelegt, aber von ISTA nicht angezeigt, Bimmerlink oder das Display zeigen ihn aber an. Kann aber vernachlässigt werden.
Warum baut ihr dann alle nen 2 ein?
Weil der originale trotzdem funktioniert wenn Druck unter 0,5Bar und die Fehlerausgabe dann über Tacho, HUD und Navi passiert. Das doch eindeutiger als nur über das kleine Display und es fahr nicht nur ich mit dem Auto.
Da ich ja den originalen Sensor trotzdem verbaut haben möchte, hier die Variante mit dem M12 Sensor, keine Druckschwankungen.
Grundsätzlich geht doch der Blinker???
Okay, hast recht.. war nur ein gedanke.
bei mir ist mir aufgefallen dass die LED im Tacho nicht immer zum Geräusch passt. UNd nachm losfahren das erste mal Blinken passiert immer etwas verzögert, das hat ein Kollege aber auch.
Das 3x Blinken ist die Funktion im iDrive oder Codierung im FRM. Das hat mit den Scheinwerfern rein garnichts zu tun.
Wird das Signal nicht mit dem BUS verschickt? Weil ja, dann hat’s auch mit dem Scheinwerfer zu tun könnte ich mir vorstellen.
Aber vielleicht einfach Mal die Codierung checken, vielleicht hat er doch was gemacht und meint da er es rückgängig gemacht hat passt es.
Alles anzeigenHab mein auto wieder , du hattest recht er is wirklich vom Originalen SW ausgegangen und wollte für sich selbst nach dem Plan gehen ..
Umverpinnt hat er nichts und eigentlich hat er auch nichts codiert schon komisch gewesen als ich ihm alles gesagt habe.
Aufjedenfall was mir aufgefallen ist
Der Blinker funktioniert noch nicht so wie er soll.
dauerblinken geht. Aber dieses antippen 3 mal blinken funktioniert nicht richtig, der blinkt solang man den schalter fürs blinken nach unten oder oben hält… also wie ein Taster (normal is das nicht) ?!
Wie kriegt man das wieder richtig hin?
Tiptop und dachte ich mir. Dass die ned original sind hatte er aber auch sehen sollen.
Blinken keine Ahnung. Wie gesagt kenn mich mit den China Teilen nicht aus, ich fahr die originalen und bin froh darüber.
Was ich gestern noch gelesen habe dass einer empfohlen hat das originalen TMS Modul einzubauen… inwiefern das stimmt bzw was bringt weiß ich nicht. Finde den Beitrag leider nicht mehr. Sollte ich mal wieder drauf stoßen frage ich genauer nach.
Ich weiß nicht wann die Lüfter laufen, weiß nicht mal ob die China Teile welch haben…
Zusammenbauen und abholen.
Du brauchst kein anderes FRM! Das sind eigentlich Xenon Scheinwerfer. Das Auto meint dass es Xenon sind.
Achja und frag was er codiert hat, das musste er ja auch nicht…. Irgendwie habt ihr ein Missverständnis!
Mechaniker meint er rüstet originale nach, sind es aber nicht!
Mein Meh meint halt im Video das die Lüfter ein zusätzl kabel brauchen, Verkäufer meint die lüfter sind durch die Normale Versorgung der SW versorgt..
Dann ist es wie original, da gibts keine extra Versorgung, es gibt eine und der Rest macht der Scheinwerfer innen.
Kann ich das iwie selber prüfen im verbauten zustand???
Nein, bekommst nichtmal den Stecker ab.
Ja wenn sie funktionieren passt es ja, wirst es bezahlen müssen und gut ist.
Frag ihn welches Kabel er genau verlegen musste, welcher Pin und Stecker am FRM und welcher Pin am Scheinwerfer.
Lese von den Scheinwerfern auf Facebook immer wieder und hab noch nie gelesen dass einer was umpinnen/verkabeln musste, alle sagen nur P&P.
Codieren musst wenn Kurvenlicht hast, das geht dann nicht mehr und muss rauscodiert werden.
Eigentlich ganz einfach, Pinbelegung vergleichen, Scheinwerfer zu Stecker. Es müssen die Pins vom Scheinwerfer zum Stecker passen, wenn da was anders ist, mit dem Verkäufer besprechen. Ich weiss, macht es mit China nicht besser, aber dafür sind sie Billig.
Wenn sie für den VFL sind, dann müssen sie passen ohne verkabeln. Schwer aus der Ferne zu sagen was ned passt oder was er da macht... Lass dir mal Bilder der Pinbelegung der Scheinwerfer und Stecker am Auto geben.
Ich hab die originalen beim VFL nachgerüstet. vll kann ich es vergleichen, bzw schauen was an deinem Stecker am Auto fehlt oder falsch ist.
Hallo, ja ich glaube das nämlich auch. ja die sind China SW sehen aber exakt gleich aus wie die von Orig.
Ich weiss.. Ausleuchtung soll zu den originalen nicht gut sein, dann geht der Fernlichtassistent nicht bzw select Beam geht nicht (was fast das geilste an Funktion ist), Kurvenlicht geht nicht und denke Abbiegelicht auch nicht.