OKay, vielen Dank.
Müsste man von aussen sehen?!
OKay, vielen Dank.
Müsste man von aussen sehen?!
In der FUB zur Klimaanlage steht das der elektrische Zuheizer nur beim Dieselmotor verbaut ist und bei 2, 2,5 und 4 Zonen Klima.
Außerdem läuft der nur mit Überschuss von der Lichtmaschine.
Also wenn Motor läuft
Hat mit der Standheizung nix zu tun.
Obwohl auch schon zu lesen war das der bei SH fehlen soll.
OKay.. Kollege von mir hat bei seinem 535xda 4 Zonen Klima nachgerüstet mit dem ganzen Kasten und meint nun es wird viel schneller warm im Innenraum.. er hat keine Standheizung. Drum frage ich mich ob er mit dem 4 Zonen Kasten vll nun nen Zuheizer nun hat den er vroher nicht hatte?!
Wie finde ich heraus ob meiner einen hat?
Ist beim Diesel immer ein elektrischer Zuheizer verbaut egal iob man Standheizung hat?
Oder ist in dem 4 Zonen Klimakasten immer ein elektrischer Zuheizer verbaut?
Du musst nur den vorderen Teil übernehmen, mit den ganzen Stellmotoren. Gebläse(kasten) lass das Originale von deinem Auto. Unnötig Aufwand den zu tauschen + Klima muss aufgefüllt werden.
Hallo AltinB1306 hast du Bilder dazu?! Klingt als wäre es um einiges einfacher als den ganzen Kasten zu tauschen... Ich hab schon die 2,5 so wie ich das verstanden habe, heisst nur den vorderen Teil tauschen ohne Wäremtauscher raus?!
Auf was muss ich achten wennich einen Klimakasten kaufe? Hab Diesel mit Standheizung.
Laut REIFENRECHNER 16mm nach außen
Sorry, ja mein Fehler.. schon länger her. Ich habe 10mm Platten nicht 12mm.
Laut dem Abrollumfangrechner wäre die Umfangsdifferenz -1% von 245/35/20 zu 275/30/20, das sollte doch möglich sein oder verstehe ich was falsch?
Beste Grüße
Ja das ist das maxium, das Problem ist dass die Reifen eine grössere Toleranz haben und du OHNE Sternreifen, diese werden mit engeren Toleranzen gefertigt, rausfällst. Mit 245/285 hast 0,1%.
Wie geht sich dann HA 10,5×20 ET38 285/30/R20 oder HA 9×20 ET44
275/30R20 + 20er Spurplatten aus?
Naja alle ausprobiert habe ich nicht und es gibt Rechner die dir das ausrechnen dann weisst genau wie das Rad drin steht.
So schauts bei mir aus mit 9,5 ET34
Bei mir ist diese Reifendimension auf der HA bereits ab Werk eingetragen
Ich weiss, aber dann nur mit Sternreifen oder du schaltest das Allrad ab. Der Abrollumfang unterschied VA zu HA solltze so klein wie möglich sein.
Servus die Herren,
ist es möglich eine 9,5Jx20 ET16 Felge in Verbindung mit 275/30R20 Hankook Reifen auf der Hinterachse einer 530dx Limousine zu montieren ohne das Radhaus zu ziehen?
Vielen Dank
Nein.
Bei deiner Kombination geht der Reifen noch mal 16mm nach außen, so viel Luft war da bei meiner Kombination nicht mehr.
Der geht doch nochmal 28mm nach aussen nicht nur 16 oder?!
Fahre Alpinas mit 9,5 ET44 hinten an der Limo, plus 10mm Platten, heisst ET34, hier nochmal 18mm nach aussen geht niemals.
Dazu würde ich keinen 275 vor allem ohne Stern beim XDrive hinten fahren.. 245/285 ist die bessere Lösung!