Gehäuse innen hat starke Riefen, passend zu den Zähnen
IMG-2877.jpg IMG-2878.jpg IMG-2879.jpg IMG-2880.jpg
In wie weit das was macht weiss ich nicht, kenne ich mich zuwenig aus, ich meine aber die Pumpe generiert den Druck zwischen den Zähnen und das Gehäuse ist nicht so wichtig?! Falls noch wer weitere Bilder oder Infos möchtse, noch liegt die Pumpe hier.
Vakuumeinheit komplett unauffällig. Die Spuren am Deckel sind mit Fingernagel nicht spürbar und auch der Kunststoffteil hat nichts!
IMG-2889.jpg IMG-2890.jpg IMG-2888.jpg IMG-2887.jpg
Verbaut haben wir die Pumpe vom 50d --> 11418507325. Diese passt 1:1, soll mehr Volumen bringen und mehr Druck. Die 50D Pumpe ist mit 5 Schrauben befestigt, nicht alle 30d Pumpen haben dieses Gewinde im Block, meiner hat es, verbaut war die Schraube nicht und in der Pumpe war das Loch verschlossen.
Das mittlere:
Wer also auf Nummer sicher gehen will bestellt die Schraube mit --> 11417809835
Im Standgas ist der Druck gleich geblieben, 90Grad Öl 1,2-1,3Bar. Öl über 100Grad schwankt der Druck trotzdem auf 0,6Bar runter, wie mit meiner alten Pumpe, hier dachte ich mit der neuen wird das besser und so kann eine defekte Pumpe diagnosziert werden, dem ist aber nicht so. Sobald aber etwas mehr Drehzahl gegeben wird steigt der Öldruck an und sie bringt ca 0,5BBar mehr Druck, also mehr Volumen und dadurch mehr Druck. Ich sehe es als kein Nachtteil die Pumpe zu verbauen. Fahre 5W40 Öl.
Bei Fragen oder wie gesagt weiteren Bildern, einfach melden.